Hi, ihr zeigt hier ein paar sehr schöne Aufnahmen, danke dafür! Ich hoffe ja darauf, dass dieser Beitrag mit der Zeit weiter wächst und mehr "Makroinfizierte" hier ihre Bilder zeigen. Also sehe ich mich auch gezwungen, ein paar meiner Experimente zu zeigen.
Vor einiger Zeit habe ich ganz zufällig eine Fliege gefunden, die sich zwischen den Röhren einer Energiesparlampe eingeklemmt hatte. Rettungsversuche kamen viel zu Spät, also habe ich ein paar Bilder gemacht.
Bei allen Bildern habe ich von der Seite geblitzt (Kamera auf 1s Belichtungszeit und von Hand abgedrückt, hatte kein Kabel da, auslösen über den integrierten Blitz hätte Technisch funktioniert, hatte aber Probleme mit stärkeren Reflexionen

)
#1 Zeigt die Fliege zwischen den Röhren. Aufgenommen mit Pentax M 50mm f1.4 mit einfachen Zwischenringen (insgesamt etwa 60 mm). Eventuell habe ich aber auch das Pentax M 28mm f2.8 mit Retroadapter benutzt
#2 Hier kam das Pentax M 28mm mit Retroadapter auf einem 2x Telekonverter zum Einsatz. Hier sind auch direkt zwei Probleme von meiner Kombination zu sehen: in der rechten Bildhälfte ist recht viel Dreck zu sehen; in der Bildmitte ein matter Fleck, der Wohl von Spiegelungen der Linsen kommt und je nach Lichteinfall stärker oder weniger stark zu sehen ist.
#3 Ein Focusstack - Hier habe ich Objektive kombiniert und zusätzlich die Zwischenringe benutzt: AutoRevuenon 135mm an etwa 60 mm Ringen, Pentax M 50 1.4 mit Kupplungsring vorne in Retrostellung ans 135er dran. Dann habe ich etwa 15 Einzelbilder gemacht und dabei die Schärfeebene mit dem 135er "Scheibchenweise" verschoben. Die Einzelbilder wurden dann mit Hugin als Stack zusammengefügt. Schön zu sehen ist das am Dreck, den ich nicht wegretuschiert habe, der dann eben auch etwa 15 mal auf dem Bild ist
#4 Hier habe ich es einfach mal übertrieben! Zur Kombination von Bild #3 kam dann noch der 2x Telekonverter. Zu sehen sind die "Nasenhaare" neben dem Auge der Fliege. Die Schärfeebene ist sehr klein. Hier macht sich wohl dann auch Beugungsunschärfe und Unschärfe durch die Kombination von vielen Linsen bemerkbar...
In den nächsten Tagen werde ich hin und wieder mal noch weitere Bilder reinstellen, die dann aber weniger krasse Abbildungsmaßstäbe haben.
Grüße,
Dosenbier

#1

#2

#3

#4