Fr 15. Jun 2018, 22:09
Traue mich gar nicht, hier wieder ein paar Libellen von heute zu zeigen.
Zuerst mit dem Suppenzoom an der K1 (Tamron 28-300) - hat eine nette Nah-Einstellgrenze von ~0.5m. Gleich beim ersten Bild habe ich die nahe ausgenutzt - diese Libelle war recht klein.
[klick == Big] #1
Datum: 2018-06-15
Uhrzeit: 09:17:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
ISO: 200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Da der (Stangen)AF an der K1 recht zügig ist, gelingt auch mal eine Libelle im Flug:
#2
Datum: 2018-06-15
Uhrzeit: 09:24:04
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
so wie zuvor, nur frage ich mich, wieso sich die Flügel nicht verheddern ...
#3
Datum: 2018-06-15
Uhrzeit: 09:25:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Manchmal hat man auch Glück mit der Flügelstellung - und dann sind sie auch halbwegs scharf (gleiche Zeit wie bei den beiden Bildern zuvor)
[klick == Big] #4
Datum: 2018-06-15
Uhrzeit: 09:26:22
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
ISO: 500
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Manchmal setzt sich die Libelle auch hin und wenn man nah' genug dran ist, gelingt auch ein halbwegs kontrastreiches Bild:
[klick == Big] #5
Datum: 2018-06-15
Uhrzeit: 09:28:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1