Stefan, ich konnte mich nicht zwischen den beiden Arten entscheiden, die werden ja schnell verwechselt. Beide Arten habe ich im letzten Jahr nich nicht dort gesehen, wohl reichlich Mosaikjungfern. Datauf zu hoffen, dass sie sich niederlassen - da muss man sehr tapfer sein. Ich war über eine Stunde dort (die Hunde wollten nicht länger bleiben), sie haben nicht einmal auf einem Ansitz gehockt. Du hast Recht, sie gehören zu den aktivsten Libellen. Ich werde aber immer wieder mein Glück versuchen.
Bei der Gemeinen Winterlibelle bin ich mir auch nicht ganz sicher... könnte auch eine ganz frische Große Pechlibelle sein. Allerdings hatte sie einen Schwirrflug, deshalb habe ich auf die Winterlibelle gesetzt. Für Hinweise bin ich dankbar.
Heute ist das Wetter umgeschlagen... 10 Grad kälter, nass und immer weider Windböen. Mal sehen, wie es heute Nachmittag ist.
Zwei habe ich noch, bei der #1 ist der Hinterleib etwas ausgefressen, aber mir gefiel die Spiegelung ganz gut.

#1

#2