Hallo. Vermutlich letzter Versuch 2020: Heidelibelle. Botanischer Garten Bonn 4.10.20 Pentax KP 100 mm Konv.1,4 1/200 f 7,1 ISO 800 Photoshop Elements 10 Gruss aus Köln Peter
Na ja - ganz sind sie noch nicht weg vom Fenster, die Heidelibellen. Ich habe heute in einem unweit gelegenen NSG noch eine gefunden. Sie hat sich auf ihrem Lieblingsplatz ausgeruht .
Hier wurde mit Sonnenlicht eine Libelle sozusagen 'geröntgt'. Es scheint mir eine Azurjungfer zu sein (obwohl: sollten die nicht blau sein?), aber ich bin gerne für Richtigstellungen empfänglich, falls ich daneben liegen sollte.
waldbaer59 hat geschrieben:]Hier wurde mit Sonnenlicht eine Libelle sozusagen 'geröntgt'. Es scheint mir eine Azurjungfer zu sein (obwohl: sollten die nicht blau sein?), aber ich bin gerne für Richtigstellungen empfänglich, falls ich daneben liegen sollte.
... eine ausgesprochen gelungen umgesetzte Aufnahme ... in dieser Darstellung und im Gegenlicht (auch noch seitlich) ist es halt sehr schwer die Libelle zu bestimmen ...vielleicht hilft dir diese Seite weiter
Die gefällt mir gut, eine durchgeistigt wirkende Libelle zu Pfingsten
Die Bestimmung ist schwierig, jedenfalls ein juveniles Exemplar, da traue ich mich nicht ran. Wenn Stefan @Mesisto hier reinguckt, wird vermutlich aufgelöst.
GuidoHS hat geschrieben:Die gefällt mir gut, eine durchgeistigt wirkende Libelle zu Pfingsten Die Bestimmung ist schwierig, jedenfalls ein juveniles Exemplar, da traue ich mich nicht ran. Wenn Stefan @Mesisto hier reinguckt, wird vermutlich aufgelöst.
… ja Wo ist Behle- ääh Stefan, ja wo bleibt er denn ? :
Es ist recht schwierig, weil wir eine etwas ungewöhnliche Färbung dieser sehr jungen Kleinlibelle sehen. Sie ist von hinten beleuchtet, was die Farbe aufhellt, und sie ist noch nicht durchgefärbt.
Eindeutig ist es nicht, doch letztlich halte ich es für eine junge männliche "Gemeine Becherjungfer". Die beiden "nicht-schwarzen" Segmente (7 und 8) sind recht typisch. Auf der Brust ist ein hellerer Streifen zu erkennen, der breiter ist, als der lange schwarze Streifen darunter. Der kurze schwarze Streifen ist nicht typisch, kommt aber mal vor. Das Flügelmal wird sich Schwarz färben. Sie sollte sich noch über Violett in Richtung Blau färben.