m@rmor hat geschrieben:
coucou33 hat geschrieben:
Zitat:
Mhh, wegem Hintergrund; Dein 50mm scheint ein manuelles zu sein, welche Blende hast Du verwendet?
Hm Balkon, Mittagssonne und quirlige Katzen zum manuell fokussieren, wahrscheinlich hab ich doch einiges abgeblendet, sicher 5.6 eher Blende 8.0. Ist mir klar, dass da der Hintergrund dann nicht mehr so schön sanft sein kann. Ich hoffe mit den jetzt gekauften lichtstarken Linsen mit Autofokus, kann ich da dann auch mal mit weiter offener Blende punkten. Eventuell gucken die Katzen dann erst mal erschreckter ^^
Ich mag Katzenbilder am liebsten mit langer Brennweite ablichten, das Bild von Cara ist mit dem DA* 300mm + 1,4 Konverter (420mm Brennweite) entstanden, deshalb die sichtbar knappe Schärfentiefe.
Danke Marcel, auch ein guter Tipp. Vor allem wenn die Katze liegt oder sitzt. Bei meinen herumhüpfenden Tierchen hab ich jetzt mal das Hammerobjektiv FA77 genommen. Ich üb erst mal an Katzen, bevor ich auf Menschen losgehe... so gewöhn ich mich an die Brennweite und lern, was das Objektiv kann.... Das Bokeh überzeugt schon sehr... mit dem Licht muss ich manchmal aufpassen...
Zwei Fotos, nur verkleinert, sonst unbearbeitet. Zuerst das Katerchen...
#1
dann Chinchin, die Katzenmutter (die so sanft gucken kann, aber die Jungen jetzt klar auffordert ein anderes Zuhause zu suchen)
#2