Wenn ich das Sigma 70-200 drauf habe, schalte ich den Kamera-Stabi ab (s.o.) Das Sigma 70-200 hat ja 2 OS-Stellungen. Stufe 1 für vertikal, Stufe 2 für horizontal. "Eigentlich" sollte man dann je nach Aufnahme wechseln. Soweit der gute Vorsatz. Aber wenn ich z.B. gerade einen Baum fotografiere (1) und höre die Hunde anrauschen, bleibt keine Zeit fürs Umschalten (2).
Wenn ich demnächst wieder mal Mitzieher "mitohne" Sigma versuche, werde ich 1. längere Verschlusszeiten wählen und 2. den Stabi ausschalten (auch hier ein Danke für den Tipp). Mal sehen, wie es dann wird. Hoffentlich haben die Hunde ein Einsehen und laufen erst ein paar langsame Runde zum Einschießen.
Ich grübele immer noch über die kryptische Meldung "nicht stabilisiert" obwohl der Stabi an war. Bis auf Foto 4 (70-200) sind alle mit Pentax-Objektiven entstanden. Vielleicht lichtet sich das Dunkel - die Wahrscheinlichkeit, dass es an meiner technischen Grobmotorik oder Schusseligkeit liegt, ist sehr hoch.
Soeben habe ich die aktuelle Firmware aufgespielt - die Kamera funktioniert noch
