Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: Hundefotos

Fr 5. Apr 2013, 12:10

Hab grad gesehen, dass der Sieg wohl abgesprochen war.
Hier noch ein Beweisbild "out of cam" (hab ich grad gelernt). 8-)


Datum: 2013-04-01
Uhrzeit: 16:28:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Liebe Grüße

Steffi

PS:
jetzt ist es größer. Danke für den Hinweis.

Re: Hundefotos

Fr 5. Apr 2013, 13:57

Heribert hat geschrieben:Diese neuen Models...bis die mal soweit sind...tz tz tz :shock:

:D :D :D
Ja, auch in Modelkreisen ist es schwer gutes Personal zu finden...

Viele Grüsse

Jamou

Re: Hundefotos

Fr 5. Apr 2013, 14:01

GuidoHS hat geschrieben:In der Woche ist das schwierig, ich habe ja das Glück, deutlich vor Erreichung des Pensionärsalters nicht mehr berufstätig zu sein und den Hausmann zu geben. Da bin ich zeitlich sozusagen "gegenläufig" unterwegs :mrgreen:

Aber morgen Nachmittag kommen noch 2 andere Ridgebacks und Sonntag könnten sogar noch mehr unterwegs sein. Ich hoffe, das Wetter spielt mit und beschert schönes Licht, dann sollten auch ein paar Fotos drin sein. Bis dahin erst mal dieses, da war sie schon etwas weniger scheu und nahm ein Leckerchen von meiner Frau an. Unser Pflegi ließ sich am ersten Tag nicht anfassen. Jetzt ist sie bei mir schon zutraulich, lässt sich knuddeln und überall berühren. Es ist immer ein schönes Erlebnis, wenn so scheue, misstrauische Hunde ihre Zurückhaltung aufgeben und zugänglich werden. Das lohnt die viele Mühe:

Respekt vor der vielen Arbeit, die ihr euch macht. :ja: Aber Du hast Recht: Es lohnt sich wirklich. Dann warten wir (ich) mal auf Bilder, die in ruhigeren Zeiten entstanden sind. Wichtiger als zu fotografieren ist es ja, dass die Fellnasen sich vertragen und man die unter Kontrolle hält. Daher: Kein Stress!!

Viele Grüsse

Jamou

Re: Hundefotos

Fr 5. Apr 2013, 14:04

eljott hat geschrieben:Hab ich schon gesagt, dass ich mein 18-135er toll find. Es ist zwar meist etwas kurz. Fast alle Fotos sind gecroppt.

Das habe ich in letzter Zeit auch immer genommen, um Action-Aufnahmen zu machen. Man ist so schön flexibel damit! Wenn das Wetter nicht seit geraumer Zeit so schlecht wäre, würde ich in der Zwischenzeit auch mal die Anleitung von Heribert ausprobiert haben.

Viele Grüsse

Jamou

PS: Eigentlich höätte ich meine drei letzten Beiträge auch in einen einzigen packen können, aber das fällt ir erst jetzt auf. Sorry!!

Re: Hundefotos

So 7. Apr 2013, 12:34

Das 18-135 hatte ich auch auf dem Schirm. Dann tauchten viele Artikel über den anfälligen SDM auf aber letztlich war es mir etwas zu kurz. Ich denke, letztlich wäre ich auch mit dem 18-135 glücklich geworden bin aber mit dem 70-200 Sigma trotz des hohen Gewichtes auch sehr zufrieden.

Unsere Pflegehündin blüht richtig auf und ist sehr auf mich fixiert. Ach, die Pflegis... aufpassen muss man, dass sie einem nicht zu sehr ans Herz wachsen.
Heute Nachmittag gibt es eine größere Hunderunde. Da geht es wahrscheinlich sehr oft so zu:

Bild
Datum: 2013-04-07
Uhrzeit: 10:49:50
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 113mm
KB-Format entsprechend: 169mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Re: Hundefotos

Mo 8. Apr 2013, 07:07

oh ja, das glaube ich dass sie sich ins Herz schleichen.
Allerdings ist es imme wieder schön wenn man sieht wie sich die Hunde entwickeln.

Liebe Grüße

Steffi

Re: Hundefotos

Mo 8. Apr 2013, 11:34

Sorry, eigentlich ist das OT aber ich finde es wichtig, dass man sieht: auch Hunde, die wegen massiver Probleme abgegeben werden, können noch eine gute Zukunft haben:
Ich hatte ja schon einige Pflegehunde. Jeder war mir auf seine Art nah. Maki hat nur noch ein paar kleine Baustellen, mit etwas Einsatz sind die gut in den Griff zu bekommen, ich bin da auch schon dran. Es war wichtiger, ihr die Angst zu nehmen, das ist gut gelungen. Ein Hund, der meterweit Abstand hält, sich nicht anfassen lässt, knurrt und schnappt, wenn Du ihm näher kommst - dieser Hund schläft nach ein paar Tagen in Deinem Arm ein, folgt wie ein Schatten, wartet im Freilauf, sucht aktiv Deine Nähe - das gibt einfach eine besondere Beziehug. Hundeleute kennen ja den Begriff "Seelenhund". Djuma ist aus vielen Gründen mein Seelenhund - Maki ist dicht dran, auch einer zu werden. Das wird den Abschied für mich sehr schwer machen.

Nun zu den Fotos:
sie sind alle im Hundefreilauf "Naturschutzgebiet Meinweg" entstanden. Auf der limburgischen Seite gelegen, in einem Waldgebiet, auch ein kleiner Bachlauf ist dort. Die Hunde dürfen sich völlig frei bewegen, es gibt reichlich Kontakte mit unbekannten Hunden, alles läuft sehr entspannt. Das ständig wechselnde Spiel von Licht und Schatten lässt nicht immer perfekte Fotos zu. Gleichzeitig sieht man aber, wie unterschiedlich die Hunde im Farbspiel sind und wie sie sich damit auch ihrer Umgebung anpassen.
Alle Aufnahmen: Sigma 70-200, f/2,8, OS HSM, nur leicht nachbearbeitet und forumsgerecht verkleinert

Nr. 1: Maki (5 3/4 Jahre) auf einer Waldlichtung, hier habe ich eine leichte Vignette umlegt, damit das warme Licht besser herauskommt
Nr. 2: Maki (links) und Djuma (2 1/4 Jahre) auf einem Licht-und-Schatten-Weg
Nr. 3: Bella (8 Monate) für Ridgebacks eigentlich untypisch im Bachlauf

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: Hundefotos

Fr 12. Apr 2013, 05:13

Ein tolles Bild, Ich liebe diese Hunde

Re: Hundefotos

Fr 12. Apr 2013, 09:14

Ich find deine Ridgebacks klasse.

Ich kenne sie so.
Bild

Re: Hundefotos

Fr 12. Apr 2013, 12:45

Ja, so kenne ich sie auch. Die können stinkefaul in der Sonne liegen... bisschen ins Ohr flüstern... und plötzlich mutieren sie

"Neuen Witz auf Lager?"
Bild
#1

"Kommt ein Rüde zum Tierarzt..."
Bild
#2

"...und wenn ich Dich loslasse..."
Bild
#3

"...mache ich die Biege..."
Bild
#4

"...von wegen: HIER!..."
Bild
#5

Alle Bilder mit Sigma 70-200, f/2,8 OS HSM
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz