Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5233 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 524  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Wildbiene hat geschrieben:
Diese wackere Kerl war trotz Trab so schnell, dass ich fünf Auslösungen brauchte um ihn einigermaßen scharf zu bekommen. Licht war auch nicht so toll.... :( :(

Das glaube ich, dass die Kleinen da ganz schön wuselig sind. Die zu treffen ist bei schlechten Lichtverhältnissen so etwas wie "leicht erhöhter Schwierigkeitsgrad". Da bin kich auch schon dran verzweifelt. :motz: Ungeachtet dessen finde ich aber, dass die Situation schön eingefangen worden ist.

Viele Grüsse

Jamou

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Aug 2012, 13:02
Beiträge: 200
Jamou hat geschrieben:
Dafür, dass Du noch in der èbungsphase bist, ist das doch schon ganz gut gelungen - zumal mit diesem Objektiv. Ich kenne zwar die APO-Version nicht, aber ich habe die OS-Version. Entweder war ich bislang zu blöde, oder das Objektiv ist einfach zu langsam für solche Aufnahmen (und meine Fähigkeiten). Wenn ich mich recht entsinne, wurden die 70-300mm immer als sehr langsam bezeichnet.

Auf jeden Fall hast Du den kleinen Kerl (oder ist es eine Sie?) gut getroffen - so zumindest mein Empfinden. Ich habe zwar den Eindruck, dass der Fokus nicht auf den Augen liegt, aber man muss auch nicht päpstlicher als der Papst sein, oder?

Viele Grüsse

Jamou


Danke Jamou. Ja, du hast Recht, der Fokus liegt nicht auf den Augen, was bei dem kleinen Kerl (ja, ein er) auch verdammt schwer ist und mir momentan nur per Zufall gelingt, denn man mag es nicht glauben und dem Foto wohl auch nicht so ansehen, aber er ist ziemlich schnell unterwegs.

Also ich war heute morgen schon mal sehr zufrieden über die Ausbeute mit diesem Objektiv - wenn man dann auch noch die Lichtsituation heute morgen im Wald bedenkt, dann sollte eine Steigerung drin sein. Ich hatte nicht den Eindruck, das Sigma sei langsam, für mich war es schnell, was vielleicht daran liegen könnte, dass ich bisher versucht habe, solche Fotos mit dem Tamron 18-200 hinzubekommen ;)

Mit welchem Objektiv bist du in solchen Situationen unterwegs?

_________________
LG
Kathrin

über Kritik und Verbesserungsvorschläge freue ich mich, denn Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen. (Cicero)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
kolibri5 hat geschrieben:
Danke Jamou. Ja, du hast Recht, der Fokus liegt nicht auf den Augen, was bei dem kleinen Kerl (ja, ein er) auch verdammt schwer ist und mir momentan nur per Zufall gelingt, denn man mag es nicht glauben und dem Foto wohl auch nicht so ansehen, aber er ist ziemlich schnell unterwegs.

Also ich war heute morgen schon mal sehr zufrieden über die Ausbeute mit diesem Objektiv - wenn man dann auch noch die Lichtsituation heute morgen im Wald bedenkt, dann sollte eine Steigerung drin sein. Ich hatte nicht den Eindruck, das Sigma sei langsam, für mich war es schnell, was vielleicht daran liegen könnte, dass ich bisher versucht habe, solche Fotos mit dem Tamron 18-200 hinzubekommen ;)

Mit welchem Objektiv bist du in solchen Situationen unterwegs?

Es ist auch schwer die kleinen wieselflinken Fellnasen im vollen Lauf zu fokussieren. Ich bin in solchen Situationen immer mit dem Da 18-135 unterwegs, weil dies im Forum als eines der schnellsten Objektive an der Pentax beschrieben worden ist. Das hängt wohl aber auch von dem Body ab, den man benutzt. Die K-7 ist für so etwas nicht so gut wie eine K-30 oder eine K-5II(s).

Das ist aber alles nur angelesenes "Wissen". Selbst ausprobiert habe ich diese Bodies noch nicht und wenn Du mich jetzt fragst, ob ich meinen Dalmatiner schon einmal scharf "auf Platte" habe bannen können, wenn er direkt auf mich zugelaufen kommt, muss ich das verneinen. Bei dem Wetter hatte ich einfach keine Lust mich auf den Boden zu werfen. :D Es war immer zu kalt/ zu nass/ zu ekelig. Da ich selbst noch am Üben bin, würde das ja auch entsprechend lange dauern. Ich warte dann lieber mal bis es wärmer ist. 8-)

Schau mal hier im Forum - wahrscheinlich auch sogar hier im Thread gibt es eine schöne Anleitung wie man am besten Hunde fotografiert. Das ist noch gar nicht lange her.

Viele Grüße

Jamou
:wuff:

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Wieder schöne Bilder :)
Kathrin, ich bin bei den Hundefotos meistens mit dem Sigma 70-200, f2,8 OS HSM und dem Pentax DFA 100 WR unterwegs. Das Sigma ist wohl derzeit das schnellste Telezoom für Pentax. Das 100 WR ist dagegen sehr langsam (weil vor allem Makro) aber auch damit gelingen ganz gute Hundefotos.

Die von Jamou erwähnte Anleitung ist von Heribert und steht ein paar Seiten zuvor hier im Faden.

Zwei Fotos von unserem heutigen Karlfreitag. Karlfreitag, weil der Labbi-Ridgeback Karl (knapp 47 kg) von Beginn an bei unseren Hunderunden dabei war und ihm zu Ehren haben wir den Tag umgetauft. Deshalb sind beide Fotos (mit dem Sigma) von ihm:

Nach der Sandwäsche:
Bild

Addaggeeeee!
Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Das Sandbad ist klasse. :D Schade nur, dass die Pfote abgeschnitten ist. Ein Hoch auf den Karlfreitag!!

Viele Grüße

Jamou

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Aug 2012, 13:02
Beiträge: 200
@ Jamou und Guido: Ja, nach der Anleitung von Heribert versuche ich es auch, sehr hilfreich. Danke für die Hinweise der Objektive, hab sie mir gleich mal in meine Objektiv-Liste gepackt, in der sammle ich schon mal alles, was für mich in Frage kommen könnte. Als Body hab ich die K-5.

Das Sandbild ist ja ein richtiges Tarnbild - Karl verschmilzt ja förmlich mit dem Hintergrund :mrgreen:

_________________
LG
Kathrin

über Kritik und Verbesserungsvorschläge freue ich mich, denn Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen. (Cicero)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 21:17
Beiträge: 392
Wohnort: Bamberg
Hallo,
die Hundefotos gefallen mir alle sehr gut.

Hallo Kathrin,
für den Anfang mit dem Sigma APO 70-300 ist Dein Ergebnis ganz toll geworden.

_________________
Viele Grüße
Sylvia


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: So 31. Mär 2013, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:52
Beiträge: 98
Wohnort: Lübeck
Wo ist der Osterhase?


Datum: 2013-03-31
Uhrzeit: 07:43:11
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 1000
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30





Datum: 2013-03-31
Uhrzeit: 10:38:33
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30



Ich werde dann mal weitersuchen. :wuff:

Wenn man sich an die Ratschläge von Euch hält, sind die Bilder auch nicht mehr sooooo übel. :!:

_________________
LG
Steffen
_________________________________

Die Erde ist eine Scheibe.
Mein Motto: Nicht runterfallen, knapp davor

http://www.flickr.com/photos/gustofino/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 1. Apr 2013, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Man kann auch mit langsamen Objektiven scharfe Bilder machen, der Ausschuss ist halt höher.

Hier sind ein paar Bilder von Ridgebacks in Aktion. Wir haben gestern unsere Pflegehündin (mit Geschirr) abgeholt, die sich draußen als Wirbelwind entpuppt. Da so ein Pflegi immer sehr viel Aufmerksamkeit erfordert, alle Bilder ooc und nur marginal bearbeitet (Sigma 17-70 3,5-4, ohne OS):

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 1. Apr 2013, 14:41 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11164
Wohnort: St. Blasien
Nach den tollen Actionbildern :thumbup: , mal was ruhigeres.

Bild

Bild

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5233 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 524  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hundefotos an der belgischen Küste
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: snudel
Antworten: 10
[Sammelthread] Foodtography
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Silaris
Antworten: 206
[Sammelthread] Ricoh Theta
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: le spationaute
Antworten: 24
[Sammelthread] Spinnentiere
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: m@rmor
Antworten: 575
[Sammelthread] Spiegelungen
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: ErnstK
Antworten: 980

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz