kolibri5 hat geschrieben:
Danke Jamou. Ja, du hast Recht, der Fokus liegt nicht auf den Augen, was bei dem kleinen Kerl (ja, ein er) auch verdammt schwer ist und mir momentan nur per Zufall gelingt, denn man mag es nicht glauben und dem Foto wohl auch nicht so ansehen, aber er ist ziemlich schnell unterwegs.
Also ich war heute morgen schon mal sehr zufrieden über die Ausbeute mit diesem Objektiv - wenn man dann auch noch die Lichtsituation heute morgen im Wald bedenkt, dann sollte eine Steigerung drin sein. Ich hatte nicht den Eindruck, das Sigma sei langsam, für mich war es schnell, was vielleicht daran liegen könnte, dass ich bisher versucht habe, solche Fotos mit dem Tamron 18-200 hinzubekommen
Mit welchem Objektiv bist du in solchen Situationen unterwegs?
Es ist auch schwer die kleinen wieselflinken Fellnasen im vollen Lauf zu fokussieren. Ich bin in solchen Situationen immer mit dem Da 18-135 unterwegs, weil dies im Forum als eines der schnellsten Objektive an der Pentax beschrieben worden ist. Das hängt wohl aber auch von dem Body ab, den man benutzt. Die K-7 ist für so etwas nicht so gut wie eine K-30 oder eine K-5II(s).
Das ist aber alles nur angelesenes "Wissen". Selbst ausprobiert habe ich diese Bodies noch nicht und wenn Du mich jetzt fragst, ob ich meinen Dalmatiner schon einmal scharf "auf Platte" habe bannen können, wenn er direkt auf mich zugelaufen kommt, muss ich das verneinen. Bei dem Wetter hatte ich einfach keine Lust mich auf den Boden zu werfen.

Es war immer zu kalt/ zu nass/ zu ekelig. Da ich selbst noch am Üben bin, würde das ja auch entsprechend lange dauern. Ich warte dann lieber mal bis es wärmer ist.
Schau mal hier im Forum - wahrscheinlich auch sogar hier im Thread gibt es eine schöne Anleitung wie man am besten Hunde fotografiert. Das ist noch gar nicht lange her.
Viele Grüße
Jamou
