Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5233 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 524  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2013, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:52
Beiträge: 98
Wohnort: Lübeck
GuidoHS hat geschrieben:

Kamera hoch, draufgehalten... für f4, 1/100, ISO 800, noch ganz gut geworden.



Für ein " Quicky " aber gut :thumbup:

_________________
LG
Steffen
_________________________________

Die Erde ist eine Scheibe.
Mein Motto: Nicht runterfallen, knapp davor

http://www.flickr.com/photos/gustofino/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 8004
Wohnort: bei Köln
Der Schiedsrichter
Bild

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
Heribert hat geschrieben:
Der Schiedsrichter

:dasisses: :2thumbs:

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
:dasisses: ...und jeder weiß, was geschieht, wenn der Schiedsrichter falsch entscheidet...

Erstes Foto: insgesamt 80kg Ridgeback in Aktion
Zweites Foto: Djuma mit Freundin Daisy. Mit dem DFA 100 WR aufgenommen. Ich bin immer begeisterter von der Linse. Bild nur zugeschnitten, Schatten etwas aufgehellt, sonst ooc

Bild
#1

Bild
#2

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Mär 2012, 21:18
Beiträge: 361
Wohnort: Sachsenhagen
Schöne Bilder mal wieder :2thumbs: nur nicht von mir :klatsch: Ich habe meine K5II in AF.C und Seriemodus mein Hund läuft mir entgegen , aber kein Bild ist so richtig Scharf :( bin ich jetzt doof geworden :shock: :ugly: 50% Ausschnitt

Bild
Datum: 2013-03-04
Uhrzeit: 15:29:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

_________________
Gruß Burkhard das Licht vor der Linse ist mir egal , Dank Pentax K 5II


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Ein süßer kleiner Fratz!
Willkommen im Club :D
Ich habe hunderte Fotos gelöscht, weil der Hintern schärfer war als der Kopf. Wenn du auf den Rasen guckst (bei Deinem Foto), siehst Du, dass Vorderpfoten und Kopf schon aus dem Schärfebereich raus sind. Bei f/4 ist der ja auch nicht besonders groß. Bei f/8 ist der Bereich größer. Der ISO-Wert geht zwar hoch, damit kommt die K 5 aber gut zurecht. Die 1/1000 ist bei schnellen Hunden angebracht. Je nachdem wie fix Dein Hund ist, kannst Du auch längere Verschlusszeiten nehmen, das kommt dann wieder der Blende bzw. den ISO entgegen.

Das o.a. Foto von Djuma und Daisy (Crop) habe ich mit F/10, 1/320 und ISO 250 geschossen. Sie hatte noch nicht ganz volle Fahrt drauf, sonst wäre alles unscharf gewesen. Leichte Bewegungsunschärfen nehme ich in Kauf, wenn das Bild dadurch lebendig wird.

Welches Fokussiersystem hattest Du denn eingeschaltet? Spot, 5-Feld oder SEL?

Wenn Du hier im Faden zurückscrollst, findest Du Tipps für Hundefotos, die unser aller Heribert aufgeschrieben hat. Die sind sehr hilfreich.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12937
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Heribert hat geschrieben:
Der Schiedsrichter...
Hola Heribert

Ein potentielles Fotowettbewerbs-Gewinnerbild :thumbup:

Solltest Du rundum noch etwas Luft haben, würde ich es noch auf die Holzwandkante links gerade richten.

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Mär 2012, 21:18
Beiträge: 361
Wohnort: Sachsenhagen
hi. Guido Danke

Ich hatte 11 AF Punkt Auto und Matrix Fokusierung Eingestellt. Allerdings wollte ich ja nur schauen ob meine Kiste sich auch Aufhängt ich habe wenig in AF.C und Serienmodus gefotet bis jetzt.

Würde mich schon mal intressieren auf was man so alles achten /Einstellen muß um gute Bilder vom entgegen kommenden Hund zu bekommen.

_________________
Gruß Burkhard das Licht vor der Linse ist mir egal , Dank Pentax K 5II


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Oh Burkhard, weisser Hund ist echt ne Herausforderung. Probier mal 5-Pkt.-Automatic oder Fokusfelderweiterung. Das Gesicht vom Hund liegt im Schatten, während die Schultern schön sonnenbeschienen sind. Besser ist es die Sonne immer im Rücken zu haben. Buntes Spieli im Maul hilft dem AF auch. Zum Üben ist auch abblenden gut und dann langsam an die grossen Blenden rantasten. Anstatt ganz frontal zur Kamera, ist auch oft ein kleiner Winkel in dem der Hund auf dich zurennt, von Vorteil.

Verschlusszeiten würd ich auf 1/1000 und kürzer halten. Grade bei Sonne kann die Kamera hohe ISO gut ab.

Bei frontal auf dich zurennendem Hund hast du immer einen gewissen Ausschuss. Welches Objektiv hattest du denn drauf?

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 4. Mär 2013, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Mär 2012, 21:18
Beiträge: 361
Wohnort: Sachsenhagen
hi. Liane Danke ich hatte das Sigma 50-150 Ex drauf

_________________
Gruß Burkhard das Licht vor der Linse ist mir egal , Dank Pentax K 5II


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5233 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 524  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] (Jugend)Fußball
Forum: Menschen
Autor: Raptor68
Antworten: 11
[Sammelthread] Windräder
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Pentax SF
Antworten: 120
[Sammelthread] Gullideckel
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: BluePentax
Antworten: 61
[Sammelthread] PENTAX Q - Bilder (Ur-Q / Q10)
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: User_00066
Antworten: 148
[Sammelthread] Landschaft und Natur in s/w
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BerndS67
Antworten: 1045

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz