Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 09:09

pid hat geschrieben:

... auch nicht besser ist ein schneller Hund mit heller Maske. Und wenn dann noch Schnee dazukommt, brauch er noch nicht mal besonders schnell sein um jeden AF zu killen. Ich hab mit meiner schon immer echte Probleme gehabt sie scharf in Bewegung zu erwischen.




Aber die Maske Deines Hundes ist doch optimal :geek: Gut, nicht von rechts und im Schnee :no: , aber wenn er auf Dich zu laeuft hat der AF doch "richtig was zum Anpacken". Auf Rasen oder gegen den blauen Himmel sollte das mit erwaehnten Tipps gut klappen.

Grueße
Heribert

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 10:34

Heribert hat geschrieben:Ich hoffe, ich konnte ein paar Denkanstoeße geben und freue mich auf die Ergebnisse :wuffwuff:

Grueße
Heribert


Vielen, vielen Dank für diese Anleitung! Ich hab sie mir gleich ausgedruckt und sobald das Wetter oder besser gesagt, dass Licht wieder besser wird, werde ich weiter üben. Für mich heißt es dann am besten eine Grube ausheben .... hier mal einer meiner Versuche vom Oktober letzten Jahres:

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 11:06

kolibri5 hat geschrieben: ... Für mich heißt es dann am besten eine Grube ausheben ....


Ja, das haette ich auch gerne. Aber man kann ja auch unten auf abschuessigen Wiesen oder an einer Boeschung stehen.

Ein Westi als Erntehelfer ist 8-) :thumbup:

Ein P.S. habe ich noch an das Tutorial dran getackert :ichweisswas:

Grueße
Heribert

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 12:17

Heribert hat geschrieben:Ein P.S. habe ich noch an das Tutorial dran getackert :ichweisswas:


Super! Das wird mich dann auch gleich dazu animieren mich überhaupt einmal mit dem Userprogramm auseinanderzusetzen ')

Heribert hat geschrieben:Ein Westi als Erntehelfer ist 8-) :thumbup:


:no: nicht ganz - ich gestehe, dieses Foto könnte leicht in einen welche-Rasse-ist-das-Rätselthread ausarten. Jacky ist ein Bologneser, die Ohren fliegen nur beim schnellen Schritt so nach oben, deshalb mal noch zwei Fotos, auf denen man etwas mehr vom Gesicht sieht - der Apfel war einfach zu groß ...

... und hier sieht man dann auch gleich mein Problem, @pid hat es ja auch schon angesprochen, weiße Hunde sind wohl auch so eine Sache für sich... ein bisschen zu viel des guten Lichtes und das Fell säuft komplett ab. Jedenfalls hab ich es nicht hinbekommen ... gut besitze wohl derzeit auch noch nicht das optimale Objektiv, bin schon am Suchen und für jeden Tipp dankbar. Jedoch liegt mein Budget nicht sehr hoch, das von dir angesprochene Sigma 70-200 2,8 paßt dieses Jahr jedenfalls noch nicht rein.






Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 12:31

Heribert, vielen Dank für die Zusammenfassung der Tipps :2thumbs:

Ich bin mit Djuma oft im Wald unterwegs, da haben mir zu Zeiten der 100DS die Lichtverhältnisse oft kurze Verschlusszeiten verwehrt. Bei höheren ISO waren die Bilder dann dermaßen verrauscht, dass ich lieber Bewegungsunschärfen in Kauf nahm. Bei Spontanaufnahmen muss man technische Unvollkommenheiten wohl in Kauf nehmen, man kann sich trotzdem am Bild freuen. Wenn ich ihre Ladyschaft in vollem Frontallauf aufnehmen will, werde ich mir demnächst das Gelände dazu aussuchen. Mit der K 5 II ist das Rauschen bei hohen ISO zudem deutlich geringer. Problematisch ist, dass Djuma einen hellen Brustfleck hat und eine weiße Pfote (über die Fehlfarbe war der Züchter nicht begeistert), so dass ich oft eine superscharfe Pfote oder gestochen scharfe Brusthaare hatte während der Kopf verschwamm. Die nächsten Wochen werde ich damit verbringen, das Zusammenspiel zwischen der K 5 II und dem Sigma 70-200 kennen zu lernen und Staub zu fressen :mrgreen:

Hilfreich kann es sein, einen Helfer mit Leckerchen winken zu lassen, damit Hündchen in Richtung Kamera läuft.

Noch 2 Aufnahmen mit der K 100, das 1. mit Blitz, das 2. mit dem Tamron 70-300, leichter crop (ISO 800)



Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 13:09

Das erste Bild gefällt mir gut. Okay, es hat nichts im Geringsten mit dem diskutierten Thema der Bewegungsunschärfe zu tun, aber das tut dem Bild keinen Abbruch.

Viele Grüsse

Jamou
:wuff:

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 15:11

Bis wir uns draussen zu Boden werfen können, poste ich noch was aus vergangenen Tagen, wo es noch Blümchen hatte :mrgreen:

Die ersten beiden sind damals noch mit dem Kitobj. 18-55 /50-200 entstanden


Datum: 2011-04-13
Uhrzeit: 22:27:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1


Datum: 2011-04-27
Uhrzeit: 16:40:59
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 87.5mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2


Datum: 2012-03-11
Uhrzeit: 13:54:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 16:01

Schöner Kerl - der gefällt mir gut (die Bilder natürlich auch :D ), aber das habe ich bestimmt schon einmal geschrieben, oder?

Viele Grüsse

Jamou
:wuff:

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 17:06

Die Objektive sind für Hundeaction sehr unterschiedlich tauglich. Manche, von denen man denkt, sie müßten schnell sein, haben sich als zu lahm für diesen Zweck erwiesen, z.B. das Sigma 50-200 HSM OS.
Die kleine Pentax-Kitlinse dagegen ist überraschend schnell, nur leider zu kurz.

Hier mit dem 18-55 DAL I, das ich damals mit der K-x mitgekauft habe, und das an der K-30 zu ungeahnter Schnelligkeit aufläuft.

1Bild
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:13:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

2Bild
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:14:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

3Bild
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:14:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

4Bild
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:20:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

5Bild
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:21:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Früher habe ich solche Fotos mit der K-x und Fokusfalle gemacht. Ich schwör's, diese sind mit AF-C. :ja: ;)

Re: Hundefotos

Fr 1. Feb 2013, 17:24

Das Tamron 28-75 2.8 ist auch sehr schnell, nur leider auch etwas kurz und wenn der Hund zu nah kommt, verzerrt die Perspektive etwas, siehe Fotos unten.

1Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 17:12:50
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

2Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 17:15:03
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

3Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 17:18:51
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

4Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 17:21:25
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

5Bild
Datum: 2012-09-08
Uhrzeit: 17:21:25
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz