Die Objektive sind für Hundeaction sehr unterschiedlich tauglich. Manche, von denen man denkt, sie müßten schnell sein, haben sich als zu lahm für diesen Zweck erwiesen, z.B. das Sigma 50-200 HSM OS.
Die kleine Pentax-Kitlinse dagegen ist überraschend schnell, nur leider zu kurz.
Hier mit dem 18-55 DAL I, das ich damals mit der K-x mitgekauft habe, und das an der K-30 zu ungeahnter Schnelligkeit aufläuft.
1
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:13:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
2
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:14:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
3
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:14:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
4
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:20:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
5
Datum: 2012-10-01
Uhrzeit: 13:21:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Früher habe ich solche Fotos mit der K-x und Fokusfalle gemacht. Ich schwör's, diese sind mit AF-C.
