Thomas, da hast Du aber mächtig zugelegt
Ausschuss: der ist immer da. Es gibt ja 2 Arten - 1. Unscharf, 2. Doof. Manchmal hat man superscharfe Fotos, aber da sehen sie dann aufgrund der Laufposition nicht chic aus. Augen blutunterlaufen, hängende Lider, Kopf zu weit unten, Hintern hoch usw. So isses eben.
Bei Lauffotos kann man gut große Ausschnitte machen, d.h.. bildfüllender Hund. Noch mehr Dynamik bekommst Du, wenn in Laufrichtung noch Luft ist. Heißt aber nicht, dass Hunde ohne viel Raum drumherum schlecht sind. Einmal ist das Geschmacksache und zweimal ist ja alles möglich.
Ridgebacks wachsen im 1. Jahr in die Höhe, im 2. in die Breite und im 3. in die Vernunft. Das 3. Jahr dauert oft lebenslang

Nee, irgendwann zahlt sich eine liebevoll-konsequente Erziehung aus. Ich war mit Maki+ und Djuma die meiste Zeit entspannt unterwegs. Was nicht heißt, dass man sie "vergessen" durfte. Die merkten genau, ob ich ein Auge/Ohr auf sie hatte und zwischendurch musste ich immer mal wieder zeigen "dar Alte ist noch vor Ort"
Ernst, diese Hunde haben was von Chamäleons

Je nach Lichteinfall ändert sich die Farbe von sehr hell zu dunkel. Und sie neigen dazu, in der Sonne wir Speckschwarten zu glänzen...
Ich habe nochmal die Festplatte durchgesehen. Die Fotos sind von März 2020, da hatte Maki+ noch 5 Monate mit uns. Man sieht: sie ist alt - aber sie hatte zu der Zeit noch Spaß.

#1

#2
Weil wir gelegentlich von Ohren sprachen...

#3