GuidoHS hat geschrieben:
Thomas, so beschnitte gewinnt das Bild m.E.
Meine Ridgebackdamen haben, glaube ich, etwas dazu beigetragen, den Ruf des Pentax-AF-C zu verbessern

. Es gibt hier ja etliche Aufnahmen von Maki+ und Djuma.
Wichtig ist es, dem AF Zeit zu geben, soviel Informationen wie möglich zu speichern. Heißt also: jemand hält Nala am Platz, Du fokussierst, dann Kommando "Lauf" und ab geht's. Höchste Seriengeschwindigkeit, bei Geschick, kleines AF-Feld, sonst das nächstgrößere. Ich habe Schärfeprio eingestellt und komme damit bestens zurecht. Bei Auslöseprio führt der AF u.U. das erste unscharfe Bild mit dem nicht tauglichen Schärfebereich konsequent fort.
Wenn Du Nala besser kennst, d.h., wenn Du weißt, wie sich sich in bestimmten Situationen verhält, lassen sich auch spontane Aufnahmen besser realisieren. Wobei Ridgebacks dazu neigen, rasend schnell auch mal die Richtung zu ändern oder einen Luftsprung mit Drehung zu veranstalten. Ich habe etliche Aufnahmen mit scharfen Hinterteilen oder Bäuchen, während die Köpfe irgendwo anders waren. Du musst viel experimentieren, auch mit den Blenden. Seitliche Aufnahmen brauchen keine sehr geschlossene Blende, weil der Schärfebereich kleiner sein kann. Frontal eher geschlossenere Blenden, wenn Du nicht nur scharfe Augen sondern auch viel Hund haben möchtest. Einfach mal probieren und draufhalten. Um den AF-C besser einschätzen zu können, bin ich ein paar Wochen immer an die selbe Stelle marschiert ud habe sie dort im Lauf und beim Spiel mit wechselnden Einstellungen fotografiert. Das war Aufwand, hat sich aber gelohnt.
Ich habe noch ein paar Fotos rausgesucht. Es fällt mir immer noch schwer, Bilder anzusehen, auf denen Beide spielen, obwohl Maki schon fast 2 Jahre nicht mehr bei uns ist. Beide Hunde haben mich den überwiegenden Teil meiner Zeit begleitet; ich weiß bei jedem Foto, wie es entstanden ist. Djuma ist jetzt 11 1/2 und rennt nicht mehr ganz so oft, wenn, dann mit viel Spaß. Genieße die Zeit, Ridgebacks sind trotz ihrer Macken wunderbare Hunde.
Du kennst die Kurzgeschichte?: Erstes Mal Hundeplatz: "Oh, ein Ridgeback." Zweites Mal Hundeplatz: "Oh Gott, der Ridgeback!"
Vielen, vielen Dank Guido, für diesen wirklich hilfreichen Beitrag! Die Sache mit dem AF ist in der Tat das mich am meisten beschäftigende Fotothema, seit Nala im März bei uns eingezogen ist. Deshalb habe ich bislang noch keine "Nala-in-Bewegung-Bilder" hier eingestellt. Die bisherigen Versuche kommen nicht entfernt an das heran, was Du hier immer so präsentierst. Als Reise- und Landschaftsknipser hatte ich es bislang mit einer eher gemächlichen Herangehensweise zu tun. Das hat sich jetzt grundlegend geändert. Was ich mit Nala bislang gelernt habe:
1. Die neue K-3 III ist DEUTLICH schneller als die schöne K-1.
2. Im AV-Modus einen rennenden Ridgeback "einzufrieren", kann man getrost vergessen. Mit TV und vorgegebenen Belichtungszeiten von 1/500stel und schneller ist man besser aufgestellt.
3. Weder bei der K-3 III noch bei der K-1 beherrsche ich die AF-Modi. Insofern gibst Du mir wirklich wertvolle und - wie ich weiß - praxiserprobte Hinweise, die ich in der nächsten Zeit gerne mal ausprobieren will. Vielleicht kommt ja was Vorzeigbares dabei heraus.
4. Die Ohren eines Ridgebacks, die im "Normalmodus" nur vor sich hinhängen, sind in Wirklichkeit (wir alle kennen das ja von Elefanten) so eine Art Flügel. Im schnellen Lauf flattern sie auf und ab, offenbar allein zu dem Zweck, die ohnehin schon recht hohe Laufgeschwindigkeit weiter zu erhöhen. Das kann man auch bei Deinen Bildern immer gut beobachten. Hier drei schon etwas abgehangene Bilder, die das Phänomen belegen:

#1

#2

#3
Und ja, diese Kurzgeschichte kenne ich in abgewandelter Form aus der Welpenschule. Nala war immer diejenige, die gestört, nicht zugehört, an der Leine gezogen und auch sonst allerlei Blödsinn veranstaltet hat. Teilweise war es mir richtig peinlich, das das, was zuhause noch so gut geklappt hat, nun gar nicht mehr lief. Und am Ende hat sie uns alle verblüfft und die ganze Familie kann sich kein Leben mehr ohne sie vorstellen. Aber da sage ich Dir bestimmt nichts Neues!