Namnd Guido.
Schwerere Gesundheitsprobleme der geliebten Vierbeiner lassen einen leicht
mal schwarz sehen.
Aber Du machst es richtig - Lebensqualität angepasst erhalten!
Und das kann auch noch lange gut gehen!
Mein erster Dobi, Luise, bekam mit sieben Jahren Herzinsuffizienz mit
Lungenstauwasser (Herzhusten) diagnostiziert.
Mit einer täglichen Dosis Digitalis wurde sie sechzehn Jahre alt und verlor erst
mit dreizehn die Lust am Fahrradfahren.
Mein elf Jahre alter Rüde Ferro bekam mit vier Jahren massive
Schildrüsenunterfunktion diagnostiziert, weshalb ich ihn trotz gut bestandener
Zuchttauglichkeitsprüfung nie decken liess.
Er kriegt seit sieben Jahren die grenzwertig hohe Dosis von 1600mg Thyroxin
täglich; seit über zwei Jahren ein Schmerzmittel wegen Spondylose -
und ist immer noch sehr nervig, wenn er über den Tag - so wie bei der jetzigen
Hitze - nicht seiner Meinung nach ausreichend viele Kilometer getrottet ist.
Nicht den Kopf hängen lassen, sondern jede gemeinsame Minute geniessen -
und gaanz viel davon fotografieren!
@Rotti75: also nach Boulevard-Meinung ist so was doch gar nicht möglich...
@Adam Riese: dieser Blick - dito gaanz viel fotografieren; Welpen werden immer viel zu schnell groß...
Gruß
Matthias