Do 14. Apr 2016, 15:46
Do 14. Apr 2016, 16:34
Do 14. Apr 2016, 17:22
Jamou hat geschrieben:@ Heribert:
Dein Irischer Wolfshund ist klasse. Diese gutmütigen zauseligen Ponys haben einfach was. So einen würde ich mir auch ins Haus holen. Das wäre mit Sicherheit ein klasse Bild: Meine kleine Frau neben einem solchen Pony.![]()
@ all:
Schön, dass euch die Serien gefallen haben. Ich bin immer wieder froh, wenn ich meine Fellnasen in Action aufnehmen kann. Leider spielen die zwei nicht mehr so viel wie am Anfang.Da bin ich echt immer wieder neidisch auf Guidos Ridgeback.
mika-p hat geschrieben:Aber schon richtig, fotografisch ist ein schwarzer Hund immer eine Herausforderung!
Ja, an so dunkeln Tagen ohne Sonnenschein ist das schon schwierig. Ich habe nämlich die Möglichkeiten des Entrauschens in Darktable noch nicht so wirklich verinnerlicht. Aber das werde ich sicherlich auch noch hinbekommen.
Ich mag mich ja täuschen, aber ich hatte an dem Tag den Eindruck, dass es auch ein wenig an dem Objektiv hängt. Angefixt durch die Bilder von Guido mit dem neuen Pentax 70-200 hatte ich an dem Tag das Sigma 70-200 mitgenommen und nicht mein DA 18-135, das ich sonst eigentlich immer dabei habe. Im Vergleich hatte ich den Eindruck, dass die Bilder, die ich mit dem Sigma gemacht hatte, weniger Rauschen hatten. Das ist aber nur ein sehr subjektiver Eindruck. Es kann aber auch an dem Licht an diesem Tag, an meinem Handling oder schlicht an etwas anderem gelegen haben.moggafogga hat geschrieben:@Jamou: Bin immer wieder begeistert von deinen fliegenden Hunden. An der Freistellung erkennt man deine Bilder mittlerweile sofort, das ist schon fast ein Markenzeichen
Danke! Es war mir gar nicht bewusst, dass ich in der Zwischenzeit einen eigenen Stil entwickelt hatte. Ich muss mir wohl mal wieder meine Bilder mit etwas Distanz und im Vergleich zu den Bildern der Kollegen anschauen.
Do 14. Apr 2016, 17:42
Jamou hat geschrieben: ...Ich mag mich ja täuschen, aber ich hatte an dem Tag den Eindruck, dass es auch ein wenig an dem Objektiv hängt. Angefixt durch die Bilder von Guido mit dem neuen Pentax 70-200 hatte ich an dem Tag das Sigma 70-200 mitgenommen und nicht mein DA 18-135, das ich sonst eigentlich immer dabei habe. Im Vergleich hatte ich den Eindruck, dass die Bilder, die ich mit dem Sigma gemacht hatte, weniger Rauschen hatten.
Do 14. Apr 2016, 18:07
KuNiRider hat geschrieben:@mika:
Ein Irischer Wolfshund ist in unsere heutigen Zeit leider nicht leicht zu haltenEr ist immer der 'Böse' weil er immer gewinnt
![]()
Ich werde das Bild von unserem Gino (Rüde 98cm Risthöhe, ~85kg) erst den Berner-Sennen-Rüde (~40kg) umgerannt, dann mit ihm quer im Maul 100m galoppiert ist, um ihn dann über eine 2m Hecke drüberzuschmeißen!![]()
![]()
Die Besitzerin des BS fand dass nicht lustig, obwohl ihr Rüde angefangen hatte![]()
21 Tage alte weiße Schäferhundwelpen
. . . 'nur' noch 10 Tageund wir dürfen unser neues Familienmitglied das erste mal besuchen
Do 14. Apr 2016, 18:26
Silaris hat geschrieben:Ja, ich vergesse allzu oft das ab zu nehmen, dabei hatte ich mir das extra vorgenommen.![]()
Dennoch gibts nochmal drei.
Fr 15. Apr 2016, 11:50
Fr 15. Apr 2016, 12:39
Fr 15. Apr 2016, 12:41
Heribert hat geschrieben:Jamou hat geschrieben: ...Ich mag mich ja täuschen, aber ich hatte an dem Tag den Eindruck, dass es auch ein wenig an dem Objektiv hängt. Angefixt durch die Bilder von Guido mit dem neuen Pentax 70-200 hatte ich an dem Tag das Sigma 70-200 mitgenommen und nicht mein DA 18-135, das ich sonst eigentlich immer dabei habe. Im Vergleich hatte ich den Eindruck, dass die Bilder, die ich mit dem Sigma gemacht hatte, weniger Rauschen hatten.
Ich denke mal, der Eindruck trifft zu; und habe auch Erklaerungen dafuer.
1. wenn man mit ISO-Automatik fotografiert, bringen die 2 Blenden mehr Lichtstaerke natuerlich den geviertelten ISO-Wert.
2. durch die tendenziell laengere Brennweite wird der Hintergrund tendenziell weniger und das bedeutet beim hellen Himmel (der ja dann auch weniger Bildanteil hat), deutlich bessere Voraussetzungen fuer ausgewogene und reichliche Belichtung.
Es liegt also nicht am Sigma sondern einfach an der Lichtstaerke und der Brennweite/Bildaufbau.
Fr 15. Apr 2016, 12:44
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz