
..von wegen "sanfte Rehe" . Faustdick hinter den Ohren haben sie's.
Im Wald lasse ich Djuma und Maki an der Leine. Am Lago dürfen sie noch im Sand laufen, das ist aber spätestens ab Mai vorbei, dann beginnt die Strandsaison. Eigentlich ist dort Anleinpflicht, derzeit drückt die Aufsicht aber beide Augen zu. Wir wissen das sehr zu schätzen. Das nächste Freilaufgebiet ist der Meinweg, dort bin ich auch oft. Im Wald sind Hundeknipsereien aber wegen des Lichtes und der wechselnden Lichtverhältnisse nicht so leicht.
Schnell noch ein paar Knipsereien von heute Morgen. Ich habe diesmal (weil danach gefragt wurde) den TK aufgeschnallt. Deutliche Schärfeeinbußen stelle ich nicht fest, AF-Feinkorrektur war nicht erforderlich. Das Pentax ist nach meinem Eindruck aus den letzten Tagen so fix wie der des Sigma. Der AF ist sehr treffsicher. Die Abbildungsleistung ist m.E. besser, ich muss jedenfalls nichts nachschärfen, u.U. bekomme ich dann sogar Artefakte. Die Farben und Kontraste gefallen mir auch besser. Bei den jpeg sind - wenn überhaupt - nur minimale Korrekturen erforderlich. Der Ausschuss hat sich insgesamt deutlich verringert. Ich habe jetzt eher das Problem, welche scharfen Fotos ich rauswerfe...
Trotzdem ist das Sigma ein hervorragendes Objektiv. Wenn wir uns jetzt bald trennen, dann nur, weil mir das Pentax gut in der Hand liegt (trotz des Gewichtsunterschiedes von 600 gr), haptisch ein Traum ist und in der Gesamtleistung die Nase vorne hat. Es wird ja oft gefragt, ob das Pentax den Preisunterschied wert ist. Das kann ich für andere nicht beantworten. Es ist ein deftiger Preis, den muss man ausgeben wollen und können. Für mich ist es nach Abwägung aller Einzelpunkte eine gute Entscheidung gewesen.
Jetzt aber zu den Fotos

#1

#2

#3

#4