Sa 14. Apr 2012, 11:27
Sa 14. Apr 2012, 11:33
Sa 14. Apr 2012, 12:12
Sa 14. Apr 2012, 19:00
Knipsoline hat geschrieben:detknipser hat geschrieben:Die Bilder 1,4 und 6 erzeugen bei mir in Verbindung mit Deinem Text ein „haben wollen Effekt“, wenn ich einen größeren Hund suchen würde, würde ich mich sofort auf den Weg machen.![]()
Bild 1 finde ich persönlich besonders schön, das liegt aber wohl an meiner Leidenschaft für Schäferhunde, dort stehen die Ohren.![]()
Freut mich, dass der Tiger gefällt. Die altdeutschen Hütehunde i.A. sind ja die Vorfahren des Deutschen Schäferhundes, da wäre Deine Leidenschaft also gut aufgehoben.Die AH sind halt äußerlich variabler und ursprünglicher geblieben.
Hier meine beiden AH-Mädels im Tiefflug durch den Garten.
Und stolz die Beute davontragend.
Fotografiert mit dem Pentax-M 40mm 2.8.
Do 19. Apr 2012, 09:25
detknipser hat geschrieben:Hallo Knipsoline,
sehr schöne Bilder, in die Schärfeebene rein laufen lassen bringt schon einiges.![]()
Mein Lieblingshund ist der „Altdeutsche Schäferhund“, ... Was mich aber noch viel mehr gestört hat, professionelle Züchter haben so ein Schindluder mit der Zucht betrieben das einem schlecht wurde, wir haben dann auch die Zucht aufgegeben und unsere Hunde bis zu ihrem Ableben einfach nur noch Hunde sein lassen.
Do 19. Apr 2012, 13:15
Do 19. Apr 2012, 14:10
eljott hat geschrieben:Der Unterschied ist echt krass. Der AH sieht für mich deutlich eleganter und leichtfüssiger aus.
Knipsoline hat geschrieben:Der DSH ist sowieso völlig verhunzt durch das Anzüchten des Schräghecks.
Do 19. Apr 2012, 14:44
Knipsoline hat geschrieben:detknipser hat geschrieben:Hallo Knipsoline,
sehr schöne Bilder, in die Schärfeebene rein laufen lassen bringt schon einiges.![]()
Danke. Ja, der catch-in-Fokus ist an der K-x die beste Möglichkeit, direkt auf einen zulaufende (springende) Hunde zu fotografieren. Bleibt ja immer noch schwierig, dabei den Fokus möglichst auf den Augen zu haben.Mein Lieblingshund ist der „Altdeutsche Schäferhund“, ... Was mich aber noch viel mehr gestört hat, professionelle Züchter haben so ein Schindluder mit der Zucht betrieben das einem schlecht wurde, wir haben dann auch die Zucht aufgegeben und unsere Hunde bis zu ihrem Ableben einfach nur noch Hunde sein lassen.
Der DSH ist sowieso völlig verhunzt durch das Anzüchten des Schräghecks.
Mo 23. Apr 2012, 19:06
Di 1. Mai 2012, 02:22
Diese Aufnahme ist wirklich gut gelungen- Dynamik und Schärfe TOPHeribert hat geschrieben:Nach massig missglueckten waren heute aber auch ein paar wenige gelungene Bilder dabei.![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz