detknipser hat geschrieben:
Hallo Knipsoline,
sehr schöne Bilder, in die Schärfeebene rein laufen lassen bringt schon einiges.
Danke. Ja, der catch-in-Fokus ist an der K-x die beste Möglichkeit, direkt auf einen zulaufende (springende) Hunde zu fotografieren. Bleibt ja immer noch schwierig, dabei den Fokus möglichst auf den Augen zu haben.
Zitat:
Mein Lieblingshund ist der „Altdeutsche Schäferhund“, ... Was mich aber noch viel mehr gestört hat, professionelle Züchter haben so ein Schindluder mit der Zucht betrieben das einem schlecht wurde, wir haben dann auch die Zucht aufgegeben und unsere Hunde bis zu ihrem Ableben einfach nur noch Hunde sein lassen.
Der DSH ist sowieso völlig verhunzt durch das Anzüchten des Schräghecks.
Habe mal ein paar Bilder von einer Hüteveranstaltung rausgesucht, wo man den Altdeutschen Hütehund, also den Ursprung des DSH, und den DSH in ähnlichen Positionen sieht. Da kann man gut die Körperhaltung vergleichen. Und dabei ist der gezeigte DSH immerhin aus Hüteleistungslinie! Schon krass, oder?



