Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 523  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Sa 14. Apr 2012, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Feb 2012, 23:50
Beiträge: 1594
Mutter und Vater waren schon Mischlinge aber angeblich stecken
Schäferhund und Spitz drin.

Schöne Grüße Sven


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Sa 14. Apr 2012, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Feb 2012, 23:50
Beiträge: 1594
Schöne Serie Knipsoline.
Die hast du ja toll in der Bewegung erwischt.

Gruß Sven


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 10:38
Beiträge: 2180
Wohnort: Schweiz
Sehr schöne Bilder Knipsoline. Und wunderbare Hundemädels.

VG Jürg


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16. Dez 2011, 12:22
Beiträge: 507
Wohnort: Herne
Knipsoline hat geschrieben:
detknipser hat geschrieben:
Die Bilder 1,4 und 6 erzeugen bei mir in Verbindung mit Deinem Text ein „haben wollen Effekt“, wenn ich einen größeren Hund suchen würde, würde ich mich sofort auf den Weg machen. :2thumbs:
Bild 1 finde ich persönlich besonders schön, das liegt aber wohl an meiner Leidenschaft für Schäferhunde, dort stehen die Ohren. ;)

Freut mich, dass der Tiger gefällt. Die altdeutschen Hütehunde i.A. sind ja die Vorfahren des Deutschen Schäferhundes, da wäre Deine Leidenschaft also gut aufgehoben. ;) Die AH sind halt äußerlich variabler und ursprünglicher geblieben.


Hier meine beiden AH-Mädels im Tiefflug durch den Garten.
Bild

Bild

Und stolz die Beute davontragend.
Bild

Bild
Fotografiert mit dem Pentax-M 40mm 2.8.


Hallo Knipsoline,
sehr schöne Bilder, in die Schärfeebene rein laufen lassen bringt schon einiges. :2thumbs:

Mein Lieblingshund ist der „Altdeutsche Schäferhund“, der wurde leider vom SV fast ausgerottet und nur noch vom DVG zur Zucht zugelassen. Nicht zu verwechseln mit dem reinen Langhaar, der bildet ja keine richtige Unterwolle mehr. Die Altdeutschen kamen nur noch in Körklasse II, das war auch mit ein Grund vor fast 30 Jahren aus dem SV auszutreten. Unser Zuchtrüde war hart an der Grenze, er kam zwar noch in Körklasse I, aber bei den Nachkommen musste man schon Angst haben. Was mich aber noch viel mehr gestört hat, professionelle Züchter haben so ein Schindluder mit der Zucht betrieben das einem schlecht wurde, wir haben dann auch die Zucht aufgegeben und unsere Hunde bis zu ihrem Ableben einfach nur noch Hunde sein lassen.

LG
det


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2012, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2011, 12:23
Beiträge: 470
detknipser hat geschrieben:
Hallo Knipsoline,
sehr schöne Bilder, in die Schärfeebene rein laufen lassen bringt schon einiges. :2thumbs:

Danke. Ja, der catch-in-Fokus ist an der K-x die beste Möglichkeit, direkt auf einen zulaufende (springende) Hunde zu fotografieren. Bleibt ja immer noch schwierig, dabei den Fokus möglichst auf den Augen zu haben.

Zitat:
Mein Lieblingshund ist der „Altdeutsche Schäferhund“, ... Was mich aber noch viel mehr gestört hat, professionelle Züchter haben so ein Schindluder mit der Zucht betrieben das einem schlecht wurde, wir haben dann auch die Zucht aufgegeben und unsere Hunde bis zu ihrem Ableben einfach nur noch Hunde sein lassen.

Der DSH ist sowieso völlig verhunzt durch das Anzüchten des Schräghecks.
Habe mal ein paar Bilder von einer Hüteveranstaltung rausgesucht, wo man den Altdeutschen Hütehund, also den Ursprung des DSH, und den DSH in ähnlichen Positionen sieht. Da kann man gut die Körperhaltung vergleichen. Und dabei ist der gezeigte DSH immerhin aus Hüteleistungslinie! Schon krass, oder?

Bild
Bild

Bild
Bild

_________________
Viele Grüsse von Knipsoline


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2012, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Der Unterschied ist echt krass. Der AH sieht für mich deutlich eleganter und leichtfüssiger aus.

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2012, 14:10 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11156
Wohnort: St. Blasien
eljott hat geschrieben:
Der Unterschied ist echt krass. Der AH sieht für mich deutlich eleganter und leichtfüssiger aus.

:2thumbs:

Knipsoline hat geschrieben:
Der DSH ist sowieso völlig verhunzt durch das Anzüchten des Schräghecks.

Krank sowas. Inmeinen Augen. Habe vor etlichen Jahren mal einen lukrativer Fotoauftrag abgelehnt, in dem ich Schäferhund fotografieren sollte.
Wie ich gesehen habe, wie sie den Hunden die Hinterbeine rausgezogen haben, damit so noch schräger dastehen. Ich hätte deiesen Vermehrern am liebsten in die Fr**** ******

Ich war zu der Zeit noch nicht einmal im Tierschutz aktiv und das Geld hätte mir nicht geschadet.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Do 19. Apr 2012, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16. Dez 2011, 12:22
Beiträge: 507
Wohnort: Herne
Knipsoline hat geschrieben:
detknipser hat geschrieben:
Hallo Knipsoline,
sehr schöne Bilder, in die Schärfeebene rein laufen lassen bringt schon einiges. :2thumbs:

Danke. Ja, der catch-in-Fokus ist an der K-x die beste Möglichkeit, direkt auf einen zulaufende (springende) Hunde zu fotografieren. Bleibt ja immer noch schwierig, dabei den Fokus möglichst auf den Augen zu haben.

Zitat:
Mein Lieblingshund ist der „Altdeutsche Schäferhund“, ... Was mich aber noch viel mehr gestört hat, professionelle Züchter haben so ein Schindluder mit der Zucht betrieben das einem schlecht wurde, wir haben dann auch die Zucht aufgegeben und unsere Hunde bis zu ihrem Ableben einfach nur noch Hunde sein lassen.

Der DSH ist sowieso völlig verhunzt durch das Anzüchten des Schräghecks.


Hallo.
Der Rittmeister a.D. Max v. Stephanitz dreht sich im Grab um bei den aktuellen „Deutschen Schäferhunden“.
Hier die Zuchtbuchnummer 1 des SV.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0210163139

Durch das angezüchtete Fließheck kamen erst die sehr großen Probleme mit der Hüfte, die man heute kaum noch in den Griff bekommt. Der SV hat schon mehrfach, mit ausgewählten Züchtern, den Wolf wieder eingebracht, auch das hat nichts gebracht. Nach einigen Lehrgängen der Kynologie (im Rahmen der Zuchtwarteausbildung) habe ich später meine eigenen Schlüsse gezogen und wollte nichts mehr mit dem SV zu tun haben. Es ging nicht mehr um das Tier, sondern nur noch um Gewinne und Gefälligkeiten. Es wurden auch nur Richter und Körmeister berufen die sich dieser Gesinnung angeschlossen haben. Ich denke solange die Tiere noch als Sache betrachtet werden und Geld damit verdient wird, wird sich daran auch leider nicht sehr viel ändern.

LG
det


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Mo 23. Apr 2012, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7995
Wohnort: bei Köln
Nach massig missglueckten waren heute aber auch ein paar wenige gelungene Bilder dabei. 8-) Bild
Datum: 2012-04-23
Uhrzeit: 10:14:25
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hundefotos
BeitragVerfasst: Di 1. Mai 2012, 02:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Heribert hat geschrieben:
Nach massig missglueckten waren heute aber auch ein paar wenige gelungene Bilder dabei. 8-)
Diese Aufnahme ist wirklich gut gelungen- Dynamik und Schärfe TOP :thumbup:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 523  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Schmunzelecke
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: m@rmor
Antworten: 125
[Sammelthread] Schwarz und ein bisschen von...
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: quartax
Antworten: 164
Nachlese 52er / Sammelthread
Forum: Offene Galerie
Autor: Martin Hüttmann
Antworten: 77
[Sammelthread] Arbeit
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Quasifoto
Antworten: 24
[Sammelthread] Sturmschäden
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz