Mo 2. Apr 2012, 12:26
Jamou hat geschrieben:@ zeitlos:
Dass ein Rotti ein solcher Angsthase sein kann, ist unfassbar. Ich hätte wirklich gedacht, dass diese Hunde rassebedingt relativ angstfrei seien.
Hätte ich auch gedacht. Vor allem, weil das ein riesengroßer Kerl ist. :)
Wir haben noch einen Hund, Bruno, den hat man uns als Rottweiler verkauft, er ist allerdings ein Mischling (sieht einfach nicht nach reinrassigem Rottweiler aus

), der ist viel schmächtiger, kleiner und auch deutlich intelligenter

. Bruno wird durch den jüngeren Sammy (den richtigen Rottweiler von oben) ziemlich dominiert. Aber ansonsten ist Bruno im "echten Leben" mutiger, der geht mit in die Höhle, der würde nicht weglaufen, wenn jemand vor dem Tor steht usw.
Als wir Sammy bekommen hatten, wollte ich z.B. auch mal abends im Winter mit ihm durch's Dorf spazieren gehen. Er hatte Angst. Ich musste nach 5 Minuten umdrehen. Er hat sich immer von Lichtkeil zu Lichtkeil der Straßenlaterne vorgetastet, in den dunkleren Straßenabschnitten fühle er sich sichtlich unwohl. Als ich nach 5 Minuten umgedreht bin, hat er gezogen wie blöd, nichts wie zurück ins sichere Zuhause

. Natürlich muss man aufpassen, dass es nicht zu schlechten Reaktionen führt, also dass aus Angst Aggression wird. Beim Wesenstest mussten wir z.B. auf nen Kinderspielplatz gehen. An ner Schaukel hat der Prüfer zwei Kinder (die er mitgebracht hatte) damit beauftragt, sie sollten Schaukeln und dann von der Schaukel mit Schwung runterspringen und vor den Hund springen. Er hat sich auch total erschrocken und ist davongerannt. Wenn er aus Angst aggressiv geworden wäre, wäre es natürlich doof. Man sieht, Hunde haben wirklich ein eigenes Wesen und man kann's nicht pauschalisieren.
Und damit das hier nicht zu viel Off-Topic wird, noch ein Bild, wo man beide sieht.
Ich hab's leider voll versammelt mit den Einstellungen. Eigentlich wollte ich die beiden in Action aufnehmen, hab deshalb die Vershclusszeit auf 1/1000 gestellt => das trieb die ISO-Zahlen hoch. Aber dann hatten sie keine große Lust rumzulaufen mit dem Ball... ich hab sie im Sitzen fotografiert, allerdings auch mit 1/1000 Belichtungszeit => Vollprofi
P.S. Vielleicht liest ja hier jemand mit, der sich mit Hunderassen etwas auskennt. Wir wissen bis heute nicht, was "Bruno" für eine Hunderasse sein könnte bzw. was da neben nem Rottweiler (was ja wohl der Fall sein müsste, da der, von dem wir ihn haben, nur Rottweiler hat

) noch mit reingespielt haben könnte

.
