Jamou hat geschrieben:
Also, ich habe das Sigma 70-200mm auch und komme gut damit zurecht. Aufgrund des Gewichts - und auch wegen der Lichtstimmung - nutze ich es zur Zeit sehr wenig. Meiner Meinung nach musst Du Dir keine Sorgen machen. Über den Service bei Sigma habe ich noch nichts Schlechtes gehört. Das soll jetzt aber auch nichts heissen. Ich habe noch kein Objektiv zum Service geschickt.
Nunja, es hat Frontfokus, der ungleich auf die Brennweiten verteilt ist. Abgesehen von Kathies unschönem Erfahrungsbericht lese ich halt öfter, das Objektive nach dem Justieren den Fehlfokus dann halt in anderen Brennweiten zeigen als vorher. Oder aus Front- wird Backfokus. Was ja nun auch nicht viel weiter hilft. Von daher mache ich mir schon Gedanken darüber, ob die Justierung auf Anhieb klappt oder ich das Teil x-mal hinschicken muß.
Jamou hat geschrieben:
Tolle Mädels übrigens!! Wie machst Du das mit der Bildbearbeitung? Die Lichtstimmung hat was!

Gefällt mir richtig gut!!
Danke.

Welche Lichstimmung meinst Du? Das sind zwei ganz verschiedene Bearbeitungen.
Das erste ist ein Preset, welches ich mir anhand
Lightroom-Tutorials erstellt habe. Etwas modifiziert natürlich, da Tiere m.E. doch etwas "härtere" Einstellungen vertragen als Menschenportraits.
Ich mag Brauntöne, generell und derzeit besonders auch in Fotos. Mit der Bearbeitung zeige ich sicherlich noch mehr.
Das zweite ist nur eine normale Gegenlicht-Bearbeitung.
Gibt übrigens auch ein schönes Tutorial über ein Gegenlicht-Hundebild bei Youtube, mußt mal gucken unter Lightroom + Gegenlicht.
rdo hat geschrieben:
@Knipsoline
#1 gefällt mir von dem was herrüber kommt super gut.
Gerade deshalb habe ich mal wieder einige Zeit am Läppi mit Abdecken verbracht.
Du möchtest natürlich dein tolles Hundemädel bestens präsentieren.
Dann könntest du den Fokus des Betrachters noch mehr auf das Wesentliche ... genau, lenken,
indem du im oberen Bereich mehr beschneidest, ohne das der Aufnahme die Luft fehlt.
Ich hatte jedenfalls spontan Spaß durch das Verändern des Beschnittes die tolle Wirkunk noch zu verstärken.
#2: reicht, so gezeigt noch nicht an das Erste heran.
Das sehe ich aber eine Menge Potenzial mit der EBV.
Danke für Deine Kritik. Ich neigte bisher eigentlich eher dazu, eng zu beschneiden und versuche daher in letzter Zeit absichtlich, mehr Raum für Hintergrund und Umgebung zu lassen. Derzeit gefällt mir das halt besser (was sich durchaus auch wieder ändern kann). Ich hätte auch gerne beim zweiten Bild noch etwas großzügiger in Bokeh geschwelgt, allerdings war die blühende Weide, die den Hintergrund gibt, auf natürliche Weise begrenzt.
Ja, dieses Schoko(habe ich so benannt

)-Preset hat was und "normale" Bearbeitung fällt dagegen ab. Aber ich will jetzt nicht alles nur noch schokomäßig bearbeiten. Wenn Du andere Bearbeitungs-Ideen hast, nur her damit.

Die Möglichkeiten sind ja so vielfältig....
moggafogga hat geschrieben:
Knipsoline hat geschrieben:
Welche denn? Meins geht jetzt auch zum Service (ganz wohl ist mir dabei allerdings nicht zumute nach Kathies Geschichte).
Es sind meiner Meinung nach 2 Probleme. 1.) der Backfokus, allerdings ist der bei offener Blende komischerweise geringer, als z.B. bei 4-5,6. Bei weiter geschlossener Blende merkt man davon dann eigentlich nichts mehr.
2.) Nachdem es ja stets heißt es sei DAS schnellste Objektiv für PK, muss mit meinem etwas nicht stimmen. Es dauert a) ne halbe Ewigkeit, ehe es reagiert (sowohl im Backbutton als auch im Auslöser-AF) und b) mein Sigma 17-70 ist um einiges schneller. Und wie gesagt vorgestern hat der AF zeitweise überhaupt nichts mehr gemacht, da half nur das gute alte OFF-ON. Müsste mich aber vorher erstmal zu den Servicebedingungen erkundigen, da es ja gebraucht (also optisch siehts aus wie neu

) und nicht aus Dtld. ist.
Den Eindruck, dass sich das Sigma eine "Gedenksekunde" genehmigt, habe ich allerdings auch, wenn auch bei meinem der AF-Antrieb grundsätzlich in Ordnung zu sein scheint. Zumindest kommt mir das im Vergleich zum Stangen-AF so vor, der m.E. irgendwie prompter losrast.
moggafogga hat geschrieben:
So, damit es nicht zu OT wird, noch ein Bild mit meinem Altglas. Muss ja fleißig üben, damit wir es auf den Flyer einer befreundeten Hundeschule schaffen
Ich habe den Eindruck, Du hast schon sehr fleißig geübt, solche Bilder mit MF hinzukriegen. Respekt.
