Neuhier hat geschrieben:
aha , ein Tamron 28-75 ? ....und wie immer ein gut erzogener Wauzi

. Die Aufnahme wirkt einerseits leicht " blass " aber andererseits dadurch interessant denn Blia kommt dadurch recht gut zur Geltung und die " Verbaumte " Brückke ist trotzdem gut zu sehn .
Frage : hattest du Hilfe das Blia NICHT in die Kamera schaut ? oder war es ein Fernauslöser der geholfen hat ?
Danke
Ja genau, das kleine Tamron

Keine Lust schwer zu schleppen und an den Wuppersteilhängen sind die Wege zwar häufig breit genug, allerdings zur einen Seite ein deutlich steiler Abstieg und zur anderen Seite direkt die nächste Felswand. Da käme ich mit etwas Längerem nicht weit
"Gut erzogen" ist unabdingbar, wenn man so oft alleine mit der jungen Dame unterwegs ist UND fotografieren will

In der Bearbeitung habe ich das Ganze deutlich entsättigt, dafür die Dynamik ein bisschen hochgedreht.
An dem Tag waren wir tatsächlich in zwei- und vierbeiniger Begleitung.
Letztere hatte Blias heißgeliebten Rummelsnuff (ein Schweinchen) geklaut, sodass der Blick ganz klar immer wieder zum Übeltäter ging
Ansonsten hilft in solchen Situationen ein Spielzeug/Leckerlie "weg" zu werfen (da muss der Hund dann guten Grundgehorsam/Steadiness zeigen) oder geduldig zu sein, dann geht der Blick von alleine auch mal woanders hin.
moggafogga hat geschrieben:
Blisa hat geschrieben:
Kann aber gerade für Tierfotografie spezifische Foren empfehlen, das hat mich sehr weitergebracht und tut es auch jetzt noch!
Das würde mich allerdings auch interessieren
Grüße, Martin
Google mal "Tierfotografie Forum" und direkt der erste Treffer (zumindestens bei mir) ist´s

So und nun geht´s mit Frau Hund raus ins kräftige Windchen

_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.