Leider, leider kann er nicht bei uns bleiben. Wir haben schon darüber nachgedacht. Aber 2 Katzen und 2 Hunde reichen uns völlig. Wir haben ja schon ein großes Auto aber auf der Wochenendfahrt haben wir gemerkt, wie wenig Platz bleibt, wenn ein (jetzt noch) 46kg-Rüde auf der Rückbank mitfährt. Wir müssten einen Anhänger beschaffen. Abgesehen davon, dass man mit 2 Hunden noch Ferienhäuser findet, mit 3 Hunden dieser Größenordnung wird das schon schwieriger.
Das ist absolut nachvollziehbar. Es ist auch absolut in Ordnung, wenn man auch mal an sich denkt. Die Belastung ist so schon groß genug.
GuidoHS hat geschrieben:
Ich werde auch nicht mehr als Pflegestelle arbeiten, wenn Akimo vermittelt ist. Solche Hunde bekommt man nicht oft, das ist einer von denen, die Du nie mehr vergisst. Er ist mir/uns so ans Herz gewachsen, als wäre es unser eigener Hund. Die Belastung des Abschiedes ist wirklich hoch. Es war schon vorher nicht immer einfach aber das sprengt jetzt bald den Rahmen der Belastbarkeit. Das geht mir alles zu nahe. Und wenn man merkt, die Aufgabe belastet zu sehr und Du kannst sie nicht mehr so erfüllen, wie das eigentlich vorgesehen ist, dann sollte man aufhören.
Wei gesagt: Es ist absolut in Ordnung, wenn man auch mal an sich denkt. Mir würde es ganz genau so gehen. Ich würde wahrscheinlich ebenfalls leiden wie ein Tier.
GuidoHS hat geschrieben:
Manchmal ist wirklich der Wurm drin. Da kommen x Anrufe für Hunde, die wirklich problematisch sind, wo ich mir als "Ridgebackler" gut überlegte, ob ich denn zu mir nähme. Und Akimo, dieses Goldstück mit seinem ausgeglichenen Gemüt und seiner Menschenfreundlichkeit, wird übersehen.
Das wissen die Leute aber nicht. Deshalb wird er übersehen. Viel Glück dennoch!!
GuidoHS hat geschrieben:
Übrigens: schön, dass man hier auch mal abseits der puren Fototechnik schreiben kann.
Richtig! Aber das muss einen nicht davon abhalten auch selbst mal wieder Bilder zu zeigen. Action habe ich zwar nur sehr wenig. Dafür aber einige, die mir ganz gut gefallen. Teilweise sind diese schon ein wenig älter.