nmz...was statisches, ging nicht anders...Ferro und Koma mit Altglas, ooc...
Datum: 2014-04-16
Uhrzeit: 18:59:53
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
hatte ein paar Tage vorher das alte Rikenon P 50mm/F2.0 meiner defekten analogen Ricoh XR-20 SP rausgekramt, das Bajonett abmotiert und den berüchtigten Ricoh-Pin rausoperiert...der Blendenring ist laut Markierung auf F2.8 blockiert.
Habe ein paar Tage lang um 500 Testbilder mit mind. 99% Ausschuss gemacht - und gelernt, das 50mm F2.8 an APS-C für Dobermannportraits nicht taugen - 12-15 cm Schärfebereich sind im Nahbereich zu wenig, um die langen Nasen und die Augen gleichzeitig halbwegs scharf zu bekommen.
Das hier war eins der wenigen, wo es halbwegs gelang, weil sie nicht frontal zur Kamera schauten.
Das Objektiv ist anscheinend auch dezentriert, sieht man hier z. B. am linken Ohr der schwarz-braunen Koma (heisst wirklich so, sollte man in ihrem Fall aber rückwärts lesen...).
Egal, habe mich ein paar Tage in Sentimentalität gesuhlt, mich immer wieder gefragt, wie ich früher überhaupt brauchbare Bilder hinkriegte und denke, dass Schnittbildscheibe mit Prismenring, KB und 9x13cm-Abzüge wohl Einiges erklären...
Gruß
Matthias