Mir sind auch mit dem DFA 100 WR oder dem DA*300 Actionaufnahmen meiner Hunde gelungen. Aber eher selten. Wenn sie toben, halte ich einfach drauf. Es sind dann immer mal ein paar brauchbare Aufnahmen dabei. Auch mit dem DA 70 war schon was dabei, es ist auch relativ fix. Aber, Rene erwähnte es: die Brennweite... Meine Damen erreichen problemlos 60km/h. Wenn sie gemütlich traben, haben sie so 30 km/h drauf. Auch das sind dann immer noch 8m/sec. Da bist Du mit einer Festbrennweite schnell am Ende. Und per pedes Abstand schaffen

Ich lache mich immer scheckig, wenn ich in Filmen Leute sehe, die mit 20m Vorsprung einem Hund entkommen. Djuma braucht 3-4 Sprünge, um Hochgeschwindigkeit zu erreichen.
Auf der sicheren Seite bist Du mit dem Sigma 70-200, f2,8, HSM. Nach Meinung der hier anwesenden Hundefotografen (und nicht nur der), ist es das schnellste Objektiv. Wenn die Damen zu besonderen Tobereien aufgelegt sind - das merke ich meist vorher - kommt es an die Kamera. Ich habe den Eindruck, dass es an der K 3 noch einen Tick schneller ist.
Es grüßen per 100% Crop: Maki und Djuma
