Jaja, Asterix ist wieder gut getroffen, Heribert
Blisa, Deinem Hund sieht man an, dass er Spaß hat

Das dunkle Fell bekomst Du noch etwas "sichtbarer", wenn Du ggf. die Tiefen etwas anhebst oder mit dem Korrekturpinsel die dunklen Stellen ausmalst und dort die Tiefen höher setzt. Aber nur wenn es Dich stört. Ich finde sie so ganz gut.
Ich könnte mich auch nicht entscheiden, ob mit oder ohne offene Schnüss - auf beiden Bildern sieht Dein Hund zufrieden aus.
Silbersurfer, die beiden sehen ja richtig gefährlich aus
Ich habe noch mal eine kleine Serie von gestern Morgen. Vorweg: Ridgebacks sind von der Anlage her sehr! selbständig agierende Hunde. Sie prüfen Kommandos ab; wenn sie ihnen in der Situation sinnvoll erscheinen, befolgen sie sie... Mit viel Aufwand kann man sie dazu bringen, auf ihren Menschen zu hören, auch wenn das im Moment nicht so toll für sie ist. Ich hatte das Glück, dass sie auf meine Hundepfeife hörten, nicht sofort, aber rechtzeitig. Da ich weiß, dass sie Jagdtrieb haben, bleiben sie im Wald und in ausgewiesenen Wildgebieten an der Leine. Die Gänsewiese ist kein Wildgebiet aber gelegentlich sind dort für die Hunde interessante Tiere. Deshalb kommt es (sehr selten) zu Szenen wie unten. Es ist nicht alles scharf, weil ich die Kamera nicht mehr umstellen konnte und es ist schwierig, zu fotografieren, wenn man gleichzeitig aus voller Lunge in die Pfeife bläst:
Nein, das ist kein Hund. Den lebensmüden Fasan hatten sie im Auge, sie blieben aber bei mir

#1
Da ist doch was....

#2
Mistköter, schnell weg hier

#3
Fein! Wettrennen!!!

#4

#5

#6
Ich krieg Dich!

#7
Mist, der Alte will das nicht, nehmen wir eben das Leckerchen. Laaaaangweilig!

#8