Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Blitze in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 11:54

Bild
Datum: 2015-08-07
Uhrzeit: 23:58:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1

Re: [Sammelthread] Blitze in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 12:07

Moin Rainer,
Moin Markus,

bei euch beiden ist ja richtig Spannung am Himmel.
sehr gut getroffen.
bei Dir Rainer fehlt wie bei meinen etwas der Rest an Schärfe.
und man siehr leichte Tonwertabrisse in der Wolkenformation. = oder täuscht dies ?

ich seh gerade: laut den Exifs bilden wir alle in etwa die 30sec Fraktion. ;)

Re: [Sammelthread] Blitze in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 12:23

Ja Oliver die 30 sec sind auch bitter nötig. Erstens hat man selbst bei normalen Gewittern noch ne Menge blitzloses dabei
und zweitens wirds sonst im Umfeld düster. Wenn ich in Richtung Innenstadt gucke kann ich auch ISO 100 nehmen, so wie gestern
aufs platte Land, säuft mir da alles ab also min. ISO 200. Für mehr als 30s bräuchte man dann wieder nen Fernauslöser und den hab ich
ganz weit hinten auf meiner "noch zu kaufendes Zubehörliste". :)
Mein blaues Bild sind übrigens die Rohdaten nur mit mehr Kontrast extrem runtergeregeltem Weißwert und Lichterdämpfung, mehr nicht.
Das ist ein gutes Beispiel wieviel Interpretationsspielraum sich die Kamera schon nimmt, weswegen ich kein Verfechter von ooc-Bildern bin,
auch wenn es bei richtig gewähltem Weißabgleich meist schon sehr gut hinhaut.
Je heller Blitz desto blauer das Bild und das ist auch kein Wunder, wir reden hier von leuchtendem weil ionisiertem Gas.
So ein Vordergrund wie bei Markus, das is mal mein Traum aber im Urlaub hatte ich bisher kein Glück und hier gibts keine Berge.
Rainers Blitz ist sehr schön verzweigt aber wie Oliver schon sagte etwas unscharf.
@Frank ich bin mal gespannt wann der erste Blitz bei Tageslicht kommt. Meine Versuche diesbezüglich sind bisher ernüchternd verlaufen.
Wenn ich nen ND-Filter nutze um ne Langzeitbelichtung zu erzwingen sehen selbst die stärksten Blitze schwächlich aus, ohne hat man aber bei
Tage keine Sekunde Sekunde bei ISO 100 und Blende 9-10 bevor alles weiß wird.

Gruß Andreas

Re: [Sammelthread] Blitze in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 13:52

Hi,

super klasse Blitzbilder von Euch allen :thumbup: ...nun müsste ich nur noch wissen woher ich ein Gewitter bekomme. :ka:

Re: [Sammelthread] wenn der Himmel nachts erleuchtet

Di 1. Sep 2015, 14:32

Havlard hat geschrieben:Na der behandelte Blitz wirkt etwas kraftlos mit dem leichten Gelbschimmer, könnte so aber auch
in natura existieren.
Ansonsten fehlen durch die recht offene Blende halt etwas die Kontraste und wenn du die dann nacharbeitest
verstärkt das natürlich das Rauschen.
Ich mach eigentlich an meinen Bildern nicht soviel. Farbtemperatur anpassen wenn nötig, meist trifft die Kamera
im Dunkeln den Weißabgleich ganz gut mithilfe des Blitzes. :) Manchmal etwas aufhellen und Kontrastieren, sowie bei
weiter entfernten Gewittern auch mal nachschärfen. Bei weniger als 3km Distanz braucht man das meist nichmal.

Gruß Andreas

Tante Edith hängt mal noch den hellsten Blitz von heute nacht hier rein. Man bedenke, der ist über 15km weit entfernt.
Am Horizont hinten müssten Rüdersdorf oder Woltersdorf in etwa liegen und die Blitze schlagen in etwa auf der Horizontkante ein.
Eigentlich sind es zwei Blitze, einer von unten und einer von oben, die sich treffen um dann wieder unten einzuschlagen. Deswegen
auch die massive Überlichtung an der Stelle die selbst mit EBV nicht behebbar ist. Schön auch die Reflexionen auf den Hausdächern vor
mir und das bei der Entfernung. Die Bilder sind unbeschnitten.

ooc

Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit: 01:37:28
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

entwickelte Rohdaten
Bild
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit: 01:37:28
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2



was mir auch sehr gut gefällt ,die Lichter der Stadt.

bei meinen Bildern war vollste Dunkelheit, so daß ich mit meiner kleinen Foto-Taschenlampe an der Kamera und Stativ stand.
meine Bilder entstanden in der Uckermark an einem Acker, direkt neben dem Haus meiner Schwiegereltern im Urlaub = nur die Blitze erhellten den Nachthimmel.

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 14:59

ich habe den Thread nun ein letztes Mal in "Gewitter bei Nacht / am Tage" umbenannt.
so bleibt er nun endgültig. :ja:

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 15:56

Da habe ich auch noch was von gestern am Abend,zum Glück war es ein trockenes Gewitter.

Bild

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 18:07

Moin Krischan,
sauber erwischt.

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 18:12

Oliver.D hat geschrieben:ich habe den Thread nun ein letztes Mal in "Gewitter bei Nacht / am Tage" umbenannt.
so bleibt er nun endgültig. :ja:

Das ist die Team-Methode um sicherzustellen, dass nicht zu viele Sammelthreads eröffnet werden. Auslaugungstaktik. :d&w:

Re: [Sammelthread] Gewitter in der Nacht / am Tage

Di 1. Sep 2015, 18:27

äh, was treibt ihr? Mein Beitrag ist weg... :(

Also nochmal @krischan
Das Bild ist sowas von hammergeil! Ich weiß nicht obs ausgedruckt noch so wirkt, auf jeden Fall heißer Anwärter auf das Hintergrundbild des Monats. :D

Gruß René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz