Di 1. Sep 2015, 11:54
Di 1. Sep 2015, 12:07
Di 1. Sep 2015, 12:23
Di 1. Sep 2015, 13:52
Di 1. Sep 2015, 14:32
Havlard hat geschrieben:Na der behandelte Blitz wirkt etwas kraftlos mit dem leichten Gelbschimmer, könnte so aber auch
in natura existieren.
Ansonsten fehlen durch die recht offene Blende halt etwas die Kontraste und wenn du die dann nacharbeitest
verstärkt das natürlich das Rauschen.
Ich mach eigentlich an meinen Bildern nicht soviel. Farbtemperatur anpassen wenn nötig, meist trifft die Kamera
im Dunkeln den Weißabgleich ganz gut mithilfe des Blitzes.Manchmal etwas aufhellen und Kontrastieren, sowie bei
weiter entfernten Gewittern auch mal nachschärfen. Bei weniger als 3km Distanz braucht man das meist nichmal.
Gruß Andreas
Tante Edith hängt mal noch den hellsten Blitz von heute nacht hier rein. Man bedenke, der ist über 15km weit entfernt.
Am Horizont hinten müssten Rüdersdorf oder Woltersdorf in etwa liegen und die Blitze schlagen in etwa auf der Horizontkante ein.
Eigentlich sind es zwei Blitze, einer von unten und einer von oben, die sich treffen um dann wieder unten einzuschlagen. Deswegen
auch die massive Überlichtung an der Stelle die selbst mit EBV nicht behebbar ist. Schön auch die Reflexionen auf den Hausdächern vor
mir und das bei der Entfernung. Die Bilder sind unbeschnitten.
ooc
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit: 01:37:28
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
entwickelte Rohdaten
Datum: 2015-09-01
Uhrzeit: 01:37:28
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Di 1. Sep 2015, 14:59
Di 1. Sep 2015, 15:56
Di 1. Sep 2015, 18:07
Di 1. Sep 2015, 18:12
Oliver.D hat geschrieben:ich habe den Thread nun ein letztes Mal in "Gewitter bei Nacht / am Tage" umbenannt.
so bleibt er nun endgültig.
Di 1. Sep 2015, 18:27
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz