angus hat geschrieben:
Die Meisen sind auch nicht übel, auch wenn mir Bilder von abgewendeten Vögeln nicht soo gefallen. Das war das Sigma 500/4.5 und wer noch?
Das DA300 ohne TK.
freshnight hat geschrieben:
@Klaus: Was hast du mit den Bildern denn gemacht? Ich finde die sind schon ganz schön stark am Rauschen bei den niedrigen ISOs.

Die Bilder sind standardmässig -1,7 unterbelichtet und ich ziehe die Belichtung im ACR hoch, teilweise +200%. Bei den Bildern mit >ISO800 habe ich noch im PS den Himmel entrauscht. Da die Bilder fast alle gecropped sind, sieht man halt das Rauschen stärker, was Angus ja schon angemerkt hat.
pixiac hat geschrieben:
Ich glaube auch, dass Klaus' Bilder recht stark gecropt sind. Evtl. auch noch auf das ganze Bild nachgeschärft?
Auch richtig, zuerst im ACR mit 65 bei 2.5 Radius und final beim leichten Verkleinern auf Forengröße im IrfanView mit "10", der Hälfte der default Einstellung für das Nachschärfen beim Verkleinern.
Wie gepostet, ziemlich schlechtes (wenig) Licht.
Aber das war heute auch nicht wirklich besser, daher hat es auch nur zu einer Ente gereicht

(Ausgeschnitten und Faktor 2 verkleinert fürs Forum)
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 13:00:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
ISO: 160
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Dann aber gleich die Frage an die Experten: Um welchen Vogel handelt es sich hier?
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 12:26:16
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
ISO: 1250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zuerst das Bild als Ganzes (um das Rauschen in Forengrößendarstellung zu zeigen), dann der Crop vom Vogel.