Aktuelle Zeit: Fr 9. Mai 2025, 04:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7827 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 783  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2013, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12933
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Guido

Ich hab mal etwas daran geschraubt, viel geht nicht. Bitte nicht falsch verstehen, das Bild gefällt mir gut und wie ja schon erwähnt, sind schwarze Vögel eine grosse Herausforderung.

Saludos
Marcel

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Marcel, bitte keine Hemmungen an den Tag legen :) Ich bin auch hier im Forum, damit ich was lerne. Bisher habe ich fast nur jpeg fotografiert. Erst durch die Makro/Vogel-Aufnahmen schwenke ich mehr und mehr auf raw um (ich nehme derzeit beides gleichzeitig auf). Du hast ja durchaus noch viel rausgeholt. Ich habe das Licht so eingestellt, wie es an dem Morgen war, das schadete allerdings dem Vögelchen, das weissere Licht ist deutlich besser.

Du verwendest doch auch LR? Wenn Du gelegentlich etwas Zeit hast, könntest Du mir Deine Einstellungen für die Krähe schicken, dann hätte ich ein paar Anhaltspunkte für die nächsten schwarzen Vögel :mrgreen: Eilt aber nicht. Nochmal vielen Dank für Deine hilfreichen Tipps :hat:

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Dann gebe ich auch noch meinen Senf zur Krähe, nachdem ich die exif-Daten gesehen habe: versuche, am langen Ende die Offenblende zu vermeiden. Lieber 7.1 und dafür 1/400s oder 8 und 1/320. Der Stabi packt das locker und wenn sich der Vogel nicht schnell bewegt, gibt es auch keine Bewegungsunschärfe. Ich hatte mit dem Bigma auch bei 1/125s noch eine recht ordentliche Quote an scharfen Bildern.

Und hier auch gleich wieder ein paar Piepmätze von mir.

Bild
Datum: 2012-09-03
Uhrzeit: 16:24:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-09-03
Uhrzeit: 16:25:32
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-09-03
Uhrzeit: 16:25:34
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-09-03
Uhrzeit: 16:25:34
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-09-03
Uhrzeit: 16:25:35
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
super bilder fred :2thumbs:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12933
Wohnort: Algaida (Mallorca)
GuidoHS hat geschrieben:
...Du verwendest doch auch LR? Wenn Du gelegentlich etwas Zeit hast, könntest Du mir Deine Einstellungen für die Krähe schicken, dann hätte ich ein paar Anhaltspunkte für die nächsten schwarzen Vögel :mrgreen:..
Hola Guido

Da muss ich Dich leider enttäuschen, für den Feinschliff verwende ich immer "FixFoto" und da gibt es halt kein Protokoll :(

@Fred: Wie ich sehe hast Du auch 1/800" benutzt und 1/125" für 750mm finde ich mehr als grenzwertig. Welchen Stabi benützt Du, den 1-ser oder 2-er im Objektiv oder den der Kamera?

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
m@rmor hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:
@Fred: Wie ich sehe hast Du auch 1/800" benutzt und 1/125" für 750mm finde ich mehr als grenzwertig. Welchen Stabi benützt Du, den 1-ser oder 2-er im Objektiv oder den der Kamera?

Wenn Licht da ist, nehme ich freilich eine kurze Verschlusszeit! Gearbeitet habe ich mit dem Bigma außer bei Flugaufnahmen (Stabi aus) mit dem internen OS auf "1"
Mit 1/125 finde ich gerade keine Vogelbilder, nur Hörnchen, die nicht in diesen Thread passen. Aber mit 1/160 habe ich einiges:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 17:49 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Super Bilder, Fred, wo hast Du denn den Silberreiher erwischt?

Hier etwas von heute:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12933
Wohnort: Algaida (Mallorca)
angus hat geschrieben:
...wo hast Du denn den Silberreiher erwischt?...
[klugscheissmodus] Ich denke es ist eher ein Seidenreiher (Egretta garzetta) [/klugscheissmodus]

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
m@rmor hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
...wo hast Du denn den Silberreiher erwischt?...
[klugscheissmodus] Ich denke es ist eher ein Seidenreiher (Egretta garzetta) [/klugscheissmodus]


[nochklügerscheissmodus]Es ist wohl ein Schmuckreiher (Egretta thula). Im Gegensatz zu euch weis ich nämlich, dass er in einem Tümpel in Massachusetts gefischt hat und dort gibt es keine Seidenreiher. Außerdem sieht man auf den Bildern natürlich nicht, wie klein das Kerlchen ist[/nochklügerscheissmodus] Im Ernst, der ist bestenfalls halb so groß wie ein Silberreiher. War übrigens der einzige dieser Sorte, den ich in drei Wochen entdeckt habe.

Das restliche Vogelzeugs stammt auch aus der Ecke.

Dieser hier dagegen hat sich seine Amsel in einem Erdinger Reihenhausgarten schmecken lassen (zufällig in meinem.... :mrgreen: )

Bild
Datum: 2012-12-21
Uhrzeit: 13:55:56
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2012-12-21
Uhrzeit: 13:56:37
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2012-12-21
Uhrzeit: 13:56:59
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 370mm
KB-Format entsprechend: 555mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2012-12-21
Uhrzeit: 13:57:10
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 370mm
KB-Format entsprechend: 555mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2012-12-21
Uhrzeit: 13:57:25
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 370mm
KB-Format entsprechend: 555mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
derfred hat geschrieben:
Dieser hier dagegen hat sich seine Amsel in einem Erdinger Reihenhausgarten schmecken lassen (zufällig in meinem.... :mrgreen: )

:thumbup: , wie man sieht, ist es immer ratsam eine Kamera griffbereit rumliegen zu haben.
Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7827 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 783  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Kodak - Ektar 100
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: hoss
Antworten: 10
Hallo Pentax freunde
Forum: Hallo Forum
Autor: tonysettanta
Antworten: 19
...für die Stacking Freunde.....
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 3
[Sammelthread] Blumen-Felder
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 9
Wir werden keine Freunde mehr....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Schraat
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz