Andywuddi hat geschrieben:
Welches Objektiv ? Schade das die Exifs nicht drin sind.
Gruß
Wen die EXIFS interessieren, auch wenns umständlich ist, in mein Flickr in Originalgröße sind die EXIFs drin. In der verkleinerten Größe fehlen die Leider. Wie gesagt, die Älteren sind mit dem Sigma 70-300 DG APO und die Neueren mit dem Tamron 70-200 F2.8 aufgenommen.
ASTS hat geschrieben:
eigentlich dachte ich bräuchte das Da 300er (hmm denk ich immer noch -weil habenwillz

)...aber wenn ich so deine bilder anschaue tuts mein sigma 70-300 recht gut
Wenn man die Vögel nicht formatfüllend in Großaufnahme haben will, dann reichen 200mm. Find ich sogar meist besser, wenn man die Umgebung erkennt. Aber manchmal hätte ich schon gerne 400mm +
ASTS hat geschrieben:
bist ein top fotograf)
Na, übertreib mal nicht.

Bei einigen hatte ich auch Glück wie bei der Heckenbraunelle. War auf dem Friedhof unter nem Busch, hab mich davor gelegt, langsam nach vorne gerobbt um den Vogel in Richtung Licht zu treiben, hat geklappt
