Chillikinese hat geschrieben:
Hallo Lichtikuss,
meiner Meinung liegst du mit dem juvenilen Star richtig.
habe zwar schon länger keinen mehr von sehr nah gesehen, ich hatte sie etwas gefleckter in Erinnerung.
Aber laut Bestimmungsbuch soll das Gefieder matt-schmutzig-braun sein, das ist es. Augen & Co passen auch.
Ist einer
Gut gesehen
Liebe Grüße
Chillikinese
Herzlichen Dank Chillikinese, in den Kleingärten gibt es zur Zeit massenhaft Spatzen, sie müssen letzte Woche flügge geworden sein und eben auch einige Stare, in den Obstbäumen und auch auf dem Rasen.
Hier noch 2 Spatzenbilder:
17 auf einen StreichDatum: 2013-08-13
Uhrzeit: 11:29:53
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Und noch eines, dass hatte ich hier schon hochgeladen
, aber weil ich auch die besondere Perspektive und Wirkung so originell finde, hier noch einmal.
Wer sitzt vorn?Datum: 2013-08-09
Uhrzeit: 13:36:30
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30