Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 09:05

4Fuchs hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:Ist glatt für die Tonne :yessad:


Das liegt woran :cry:


Hallo, das hatte Guido Dir doch schon im anderen thread erklärt.
40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/erste-mal-50-500-mm-sigma-reiher-t46577.html#p815831

Damit müssen wir jetzt nicht den Bilderthread hier zumullen. Nur soviel: Ein 500er an SPS-C entspricht vom Bildwinkel her einem 800er an KB. Das ist schon die hohe Schule der Telefotografie, das funktioniert nicht einfach so auf Anhieb. Da sind genaueste Fokussierung und kurze Verschlusszeiten erforderlich. Als erstes würde ich die ISO etwas hochsetzen, mindestens 200 oder 400, um auf kürzere Verschlusszeiten zu kommen.

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 10:08

Wickie hat geschrieben:
4Fuchs hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:Ist glatt für die Tonne :yessad:


Das liegt woran :cry:


Hallo, das hatte Guido Dir doch schon im anderen thread erklärt.
40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/erste-mal-50-500-mm-sigma-reiher-t46577.html#p815831

Damit müssen wir jetzt nicht den Bilderthread hier zumullen. Nur soviel: Ein 500er an SPS-C entspricht vom Bildwinkel her einem 800er an KB. Das ist schon die hohe Schule der Telefotografie, das funktioniert nicht einfach so auf Anhieb. Da sind genaueste Fokussierung und kurze Verschlusszeiten erforderlich. Als erstes würde ich die ISO etwas hochsetzen, mindestens 200 oder 400, um auf kürzere Verschlusszeiten zu kommen.



Guten Morgen :P
Danke für den Hinweis und ich habe es mit 1,4 Konverter versucht. Ergebnis= Ausschuß hoch drei... :no:
Der Baum ist pimalDaumen 100 m weg.

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 10:33

:nono:
Das Sigma-Zoom und 1,4 Konverter? Die EXIF sagen aber 500mm :ka:
Abgesehen davon ist das Sigma für den Konverter untauglich. 100m Entfernung ist bei dem Wetter deutlich zuviel. Das Sigma sollte (wir sagten es schon) auf f7,1 oder f8 abgeblendet werden. Die Verschlusszeit ist am Rande… Ich halte auch längere Zeiten - aber selten bei diesen Entfernungen.

Suche dir nähere Objekte, spiele mit Blende und Verschlusszeit und lerne das Objektiv und die Teletechnik kennen. Da führt kein Weg dran vorbei. Für solche Dinge gibt es hier einen eigenen Bereich.

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 11:39

GuidoHS hat geschrieben::nono:
Das Sigma-Zoom und 1,4 Konverter? Die EXIF sagen aber 500mm :ka:
Abgesehen davon ist das Sigma für den Konverter untauglich. 100m Entfernung ist bei dem Wetter deutlich zuviel. Das Sigma sollte (wir sagten es schon) auf f7,1 oder f8 abgeblendet werden. Die Verschlusszeit ist am Rande… Ich halte auch längere Zeiten - aber selten bei diesen Entfernungen.

Suche dir nähere Objekte, spiele mit Blende und Verschlusszeit und lerne das Objektiv und die Teletechnik kennen. Da führt kein Weg dran vorbei. Für solche Dinge gibt es hier einen eigenen Bereich.


Danke 8-)
Mögen die Spiele beginnen :pop:
Aber der Baum ist 100 m weg :d&w:

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 11:56

Eines der wichtigsten Dinge bei der Fotografie ist zu wissen, wann man ein Foto nicht macht. :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 12:39

GuidoHS hat geschrieben:Eines der wichtigsten Dinge bei der Fotografie ist zu wissen, wann man ein Foto nicht macht. :mrgreen:

:anbet: ganz weise gesprochen :thumbup: ...aber wenn man diese Weisheit mal nicht beherzigt, sollte man wenigsten wissen, wann man ein Biild nicht zeigt, oder? :kopfkratz:
Also eine Seite vorher habe ich doch 2 Eisi-Bilder gezeigt, hier eins vom gleichen Tag (selber Eisi) ...nur halt "etwas" weiter weg (geschätzt mind. ca. 100m :ja: :mrgreen: )
Das kann das so aussehen: xd

Wer findet die Vögel:

Bild

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 13:16

Ich habe ihn: ca. 20 - 30 cm über dem Wasser, im Dickicht hinter dem breiten Ast, der auf das Gewässer rausreicht. Etwas schräg rechts darunter schwimmt eine Stockente. 3 Meter links von der Stockente wartet der Erpel auf seine Holde. Lieber Matthias, haben die alle Angst vor Dir? ;) oder warum verstecken die sich?

Gruß
Wolfgang

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 13:40

@4Fuchs
Ein gut gemeinter Tipp: Such dir ein anderes Motiv / Location, mit dem Baum wirst du keine vernünftigen Ergebnisse bekommen 100m ist einfach viel zu weit weg und mit den ganzen Ästen ist ein sauberes fokussieren auch kaum möglich.

Such dir eine Stelle in einem Park oder an einem Teich wo die Tiere an Menschen gewohnt sind und du ohne Probleme so nah ran kommst, dass du dein Motiv ohne Telekonverter oder Crop formatfüllend ablichten kannst.
Dankbare Motive sind neben Graureihern auch Enten, Gänse usw.
Du wirst überrascht sein wie viel besser die Bilder auf einmal sind :d&w:

Gerade im Winter sind z.B. auch Futterstellen für Singvögel immer gut zum Üben ;)

Bei der KP kannst du mit der ISO ruhig rauf gehen bis 3200 oder 6400, bei der Verschlusszeit würde ich versuchen nicht länger als 1/1000 zu kommen... ich nutzte hier gerne den TAv Modus.

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 20. Feb 2022, 13:47

BluePentax hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Eines der wichtigsten Dinge bei der Fotografie ist zu wissen, wann man ein Foto nicht macht. :mrgreen:

:anbet: ganz weise gesprochen :thumbup: ...aber wenn man diese Weisheit mal nicht beherzigt, sollte man wenigsten wissen, wann man ein Biild nicht zeigt, oder? :kopfkratz:

+1
Es sei denn, man hat Fragen, was wie besser gemacht werden kann ;)

Zum Eisi:
Das ist relativ leicht, denn man weiß, dass bei der Entfernung i.d.R. mittig fokussiert wird :mrgreen:

Und - nächste wichtige Regel -: Beschäftigt man sich mit den Tieren, weiß man ziemlich genau, wo sie sitzen und wo nicht.

@Micha 85
:2thumbs:
Mit dem Frühling ist das dort zudem erledigt….

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Di 22. Feb 2022, 08:43

Ein Nachtrag:
Man kann auch aus 80m Entfernung einigermaßen scharfe Vogelbilder knipsen, wenn die Wetterbedingungen stimmen und das Material passt:

40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-wasservoegel-t299-s1510.html#p817628


Edith hat den Link berichtigt.
Zuletzt geändert von GuidoHS am Di 22. Feb 2022, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz