Wenn es mit dem Auto ist - dann habe ich ohnehin immer Scheibenstativ und beanbag dabei. Damit sind die Fasanenbilder gemacht, bis auf das letzte. Ein 300 er mit TKs passt in den kleinen Lowe. Der ist dann auch im Auto. Das geht schon. Natürlich nicht im Flieger, da habe ich dann nur Kamera und 16-45 & 55-300 dabei...
Am Niederrhein sind jetzt Fasanenwochen, man sieht sie wirklich überall auf den Feldern sitzen. Angus
Eher ein zufälliger Schnappschuss: Ich sah ihn plötzlich vor mir, er sah mich, Kamera hoch, keine zeit, etwas einzustellen, abgedrückt und schon war er weg. Also bitte nicht wundern, 300mm und 1/30s, Blende 8! Leider war "auto-ISO" ausgeschaltet. Aber dafür gehts doch.
Datum: 2013-04-28 Uhrzeit: 19:02:03 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
yersinia p. hat geschrieben:Wenn ich bei 300 mm mit 1/30 s ein so scharfes Foto hinbekäme, wäre ich froh.
yp
Also ich leg mich jetzt mal fest und sag, das war wirklich reiner Zufall! Ich hab zwei Bilder machen können, bevor der Abflug kam, das erste ist total verwackelt, das zweite seht ihr hier. War selber überrascht, als ich die EXIFs sah.
eher Methode. Vor dem Anti-Shake gab es auch so'n Fotografen-Mythos (?), dass der zweite Schuß in der Regel schärfer und unverwackelter ist als der erste. Als müsse sich das System einschwingen.
Meine Erfahrung ist fast eher das Gegenteil. Bei mir ist meist der erste der beste. Aber schön erwischt! Angus