Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 09:18

Die Bilder von mir stammen aus dem Uferbereich der Maas in Venlo - sozusagen mitten im Industriegebiet und auch mein Eisvogelteich liegt recht nah an einer ehemaligen Papierfabrik. Vielleicht ist es ja tatsächlich der in vielen Bereichen stattgefundenen Renaturalisierung geschuldet, dass die Arten wiederkommen..

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 09:39

angus hat geschrieben:Die Bilder von mir stammen aus dem Uferbereich der Maas in Venlo - sozusagen mitten im Industriegebiet und auch mein Eisvogelteich liegt recht nah an einer ehemaligen Papierfabrik. Vielleicht ist es ja tatsächlich der in vielen Bereichen stattgefundenen Renaturalisierung geschuldet, dass die Arten wiederkommen..
OK Adam- das Umfeld ist ja eigentlich egal solange es Natur belassen ist, wesentlich ist ja was in diesem Bereich passiert........
Hier haben wir direkt, im Ort und unmittelbar am Ortsrand - und der ist ja mit 1600 Einwohnern nicht so groß- , mindestens 10 Weinbergs- und Obstanlagen..... was glaubst was da gespritzt wird bis das Jahr vorüber ist :yessad: :| :(
Das sind Sprühwolken die, wenn der Wind passt, sogar in meiner Wohnung zu riechen sind- eine Weinbergsanlage ist ja direkt auf der anderen Straßenseite :motz:

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 09:51

Das hat schon extreme Auswirkungen, Ernst. Früher (tm) hatte man schon bei wenigen Kilometern Fahrt die Windschutzscheibe am Auto voller Insekten kleben, zumindest wenn nicht gerade Winter war. Heute fährt man hunderte von Kilometern und die Scheibe ist kaum verdreckt. Die Zahl der fliegenden Insekten muss drastisch abgenommen haben. Ein Umstand, der für die Nahrungskette nicht folgenlos bleiben kann.
Renaturierte Flächen kann man daher nur begrüßen.

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 09:53

Deswegen gibt es immer weniger Schwalben...

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 10:04

pentidur hat geschrieben:Das hat schon extreme Auswirkungen, Ernst. Früher (tm) hatte man schon bei wenigen Kilometern Fahrt die Windschutzscheibe am Auto voller Insekten kleben, zumindest wenn nicht gerade Winter war. Heute fährt man hunderte von Kilometern und die Scheibe ist kaum verdreckt. Die Zahl der fliegenden Insekten muss drastisch abgenommen haben. Ein Umstand, der für die Nahrungskette nicht folgenlos bleiben kann.
Renaturierte Flächen kann man daher nur begrüßen.
..... genau so ist es :ja: :thumbup: - und hat geflucht weil man wieder Scheibe putzen musste :ja: xd -
.... hierfür stimmt dann der Spruch *früher war die Welt noch in Ordnung* :mrgreen:

LG :wink:
Ernst

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 18:53

Stormchaser hat geschrieben:Deswegen gibt es immer weniger Schwalben...

Und auch die Körnerfresser finden nicht mehr genug für ihren Nachwuchs...

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 18:58

 
 
 Den Storch habe ich morgens erwischt, das Blässhuhn abends:

Bild

Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 18:59

Zwei starke Bilder, Klaus!

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 19:11

pentidur hat geschrieben:Zwei starke Bilder, Klaus!

Danke! Das Blässhuhn packe ich auch noch mal in den Spiegel-Thread...
(Erwähnte ich schon, dass das 55-300 ED PLM kaum noch von der KP runtergeht? ') )

Schönes langes Wochenende wünsche ich Euch!

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Fr 28. Apr 2017, 21:13

Die sind top sogar das rote Auge vom Blesshuhn sieht man deutlich.

Habe den Wächter des Waldes in Blüten. :lol:

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz