Di 12. Mär 2013, 22:02
Hallo,
Marcel, Norbert, pasco99, Bernd, Andreas und Silly,
danke für Eure Gratulationen.
@Hallo Andreas,
die gefiederten Freunde hast Du wieder einmal sehr schön abgelichtet. Bei manchen Fotos kann man überlegen ob sie nicht mit dem *300 entstanden sind.
@Hallo Bernd,
danke fürf den ISO-Hinweis. Tips kann ich noch reichlich gebrauchen.
Ich habe heute weiter geübt. Die Drosseln haben bei uns ihr Revier und lassen sich oft sehen. Leider muss man auch bei denen großen Abstand beim Fotogafieren halten.#1+2
Die Heckenbraunelle von gestern kam auch mal vorbei. #3
Schließlich habe ich wieder einen Vogel fotografiert den ich nicht kenne. Sicher kann einer von Euch leicht helfen.
Alle Piepmätze hatten einen zu großen Abstand. Vielleicht muss ich es auch einmal mit Anlockfutter versuchen.
Datum: 2013-03-12
Uhrzeit: 13:53:23
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
Datum: 2013-03-12
Uhrzeit: 13:56:08
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Datum: 2013-03-12
Uhrzeit: 12:53:19
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Datum: 2013-03-12
Uhrzeit: 16:46:02
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4