Moin Jörn,
vielen Dank für die Tipps zur Vogelgattung. Ein wenig bin ich am zweifeln, denn die von Dir vorgeschlagenen Vogelgattungen kommen auf dem falschen Kontinent vor ...
Und auch bei der Farbe tue ich mich schwer, Dir zu folgen - sagt doch z.B. mein PSP4, dass am Bürzel mehr Rot als Grün vorherrscht, was wohl eher gegen grün spricht:
Das Bild dazu sieht so aus (schon gecropped):
Datum: 2016-01-24
Uhrzeit: 09:16:59
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Aber wir wollen hier ja Bilder sehen und keine Farbdiskussionen führen, denn die gehören in den "das Forum kalibriert den Monitor"-Thead
Apropos Farbe: Starten wir einmal mit einem Reiher in den Farben der US Flagge: (dem Tricolored Heron -Egretta tricolor)
Datum: 2016-01-24
Uhrzeit: 09:41:18
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big]
Eher schwarz-weiss wie eine Klaviatur sehen die Flügel vom Anhinga (Anhinga anhinga - aus der Gattung der Pelikane) aus. Die leuchtend roten Augen fallen da etwas aus dem Rahmen.
Datum: 2016-01-24
Uhrzeit: 09:41:43
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big]
Der kleine Blaureiher (Egretta caerulea) friert fürchterlich und hat den Kopf eingezogen.
Datum: 2016-01-24
Uhrzeit: 09:42:57
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big]
Und nach dem Blau-Reiher erwartet ihr natürlich auch von mir den Grünreiher (Butorides striatus) - da will ich euch mal nicht enttäuschen:
Datum: 2016-01-24
Uhrzeit: 10:14:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big]
P.S.: Aufgrund der massiven Regenfälle der letzten Zeit steht das Wasser in den Everglades zwei Fuss höher als sonst und die Strömung reisst auch vielen Fischen die Nahrungsgrundlage weg; keine Fische, keine Vögel und kaum andere Tiere. Der Ranger im Shark Valley meinte, wir könnten uns glücklich schätzen, wenn wir überhaupt fünf verschiedene Vogel-Arten zu sehen bekommen würden. Nun ja, da freue ich mich mal
