Whow, super Aufnahmen und ihr habt wundervolles Licht.
Hier ist es nebelig und diesig, trotzdem war ich heute mit dem großen Besteck unterwegs (das neue Stativ probieren). Der erste Versuch mit 1000mm Brennweite zeigt, dass der Dunst kaum ein gutes Bild erlaubt, hier das JPG dooC.
Datum: 2015-11-01
Uhrzeit: 15:51:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 1000mm
ISO: 500
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Etwas aufbereitet geht's und auch der Weissabgleich der K3 war ziemlich daneben, stand die Sonne doch recht tief und hat warmes Licht spendiert.
Datum: 2015-11-01
Uhrzeit: 15:51:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 1000mm
ISO: 500
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Datum: 2015-11-01
Uhrzeit: 15:51:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 1000mm
ISO: 250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Dann zogen Wolken vor die Sonne und die weiteren Bilder sind mit "nur" 500mm gemacht. Das erste Bild ist leicht ausgeschnitten. Das Wald im Hintergrund war kaum zu erkennen.
Datum: 2015-11-01
Uhrzeit: 16:17:07
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 500mm
ISO: 320
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Schon deutlich nach Sonnenuntergang habe ich dann in ca. 500m Entfernung diesen Bussard (?) auf dem Stamm besehen und mit Fernbedienung ausgelöst steht die Kamera auf dem Stativ stabil. Das Bild ist stark aufgehellt und fast ein 1:1 Crop. Der Bussard schaut den Graugänsen beim Fressen zu ...
Datum: 2015-11-01
Uhrzeit: 16:49:41
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 500mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
... und dann in die Kamera - wohl extra für mein Bild (?).
Datum: 2015-11-01
Uhrzeit: 16:50:28
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 500mm
ISO: 125
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Dann flog er davon, aber bei der 1/15s eingestellten Belichtungszeit sieht das Bild nicht wirklich irgendwie präsentabel aus
