Foerster92 hat geschrieben:
...in Deinem Fall tendiere ich zum Kanarenschmätzer (lt. Pareys Vogelbuch)...
Hola Norbert
Zitat Naturfotografen-forum.de:
"Kanarenschmätzer (Saxicola dacotiae)- eine der seltensten Vogelarten der Welt...
Der Kanarenschmätzer kommt ausschließlich auf der Insel Fuerteventura vor. Er lebt dort stark isoliert an den wenigen Stellen, wo noch Grundwasser und Gebüsch vorhanden sind. Insgesamt existieren nur noch ein paar hundert Brutpaare auf den Kanarischen Inseln (vielleicht 200). Verhalten und Nahrungserwerb sind ähnlich wie beim Schwarzkehlchen. englischer Name: Canary Islands Stonechat".Auch wenn's mich stolz machen würde, einer der seltensten Vögel der Welt "erwischt" zu haben, bleibt es wahrscheinlich bei Schwarzkehlchen.
Danke an Alle für die Bestimmungshilfe.
Saludos
Marcel
_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)