Sa 9. Mai 2015, 21:07
So 10. Mai 2015, 17:20
So 10. Mai 2015, 19:26
Helmut hat geschrieben:Hallo Klaus,
Danke für Dein Kompliment. Die Schafstelze ist unten komplett gelb und die Gebirgsstelze ist im Halsbereich eben ein bisschen weißlich. Der Abstand zur Gebirgsstelze betrug ca. 6-8 m. Der zur Schafstelze etwa 15 m.
(Die Schafstelze ist wirklich so gelb, das ist Natur und nicht LR)
So 10. Mai 2015, 19:46
So 10. Mai 2015, 22:46
So 10. Mai 2015, 23:08
Hallo Helmut- vor paar Wochen konnte ich eine Gebirgsstelze aufnehmen.Helmut hat geschrieben: Hallo Norbert, ich denke, Du hast recht. Der gräuliche Rücken hatte mich zu der Annahme verleitet, dass es ein Weibchen ist. Allerdings hat die Gebirgsstelze eine schwarze Kehle. Du hast recht:
Mo 11. Mai 2015, 06:14
Mo 11. Mai 2015, 07:11
Helmut hat geschrieben:Hallo Ernst, das Forum ist besser als jedes "Vogel-"Buch
Mo 11. Mai 2015, 09:57
Nur im Sommer (Brutsaison), und dann auch nur der Mann. Das Weib dazu ist dort auch weiß.Helmut hat geschrieben:Hallo Norbert,
ich denke, Du hast recht. Der gräuliche Rücken hatte mich zu der Annahme verleitet, dass es ein Weibchen ist. Allerdings hat die Gebirgsstelze eine schwarze Kehle. Du hast rechtMan lernt nie aus
Mo 11. Mai 2015, 13:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz