Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 12. Apr 2015, 17:19

klabö hat geschrieben:Die Ente erinnert mich übrigens stark an Duffy Duck :mrgreen:

Stimmt! Ist das eigentlich eine eigene Art? Ich habe heute auch zwei sehr ähnliche Exemplare gesehen.

Heute erstmals mit der K-S2 und der Kombi *300/TK ein wenig im Stadtpark unterwegs. Ich muss das nochmal testen, aber erstmal scheint das noch ein Stückchen besser zu sein als an der K-3



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 12. Apr 2015, 17:28

Pfff,sieht doch gut aus :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 12. Apr 2015, 17:48

derfred hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Die Ente erinnert mich übrigens stark an Duffy Duck :mrgreen:

Stimmt! Ist das eigentlich eine eigene Art? Ich habe heute auch zwei sehr ähnliche Exemplare gesehen.

Heute erstmals mit der K-S2 und der Kombi *300/TK ein wenig im Stadtpark unterwegs. Ich muss das nochmal testen, aber erstmal scheint das noch ein Stückchen besser zu sein als an der K-3



Genial, was Du aus der Kombi herausholst! Muss ich demnächst auch unbedingt probieren. Bisher durften eher die kürzeren Brennweiten an die K-S2. "Meine" Ente (Duffy Duck) habe ich in meinem Bestimmungsbuch schon vergebens gesucht. Wahrscheinlich ein Hybrid? Den Stockenten-Erpel, der mit ihr unterwegs war, hat es übrigens überhaupt nicht gestört...

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 12. Apr 2015, 19:17

Hallo Alfredo,

da stimmt ja alles. Klasse. ##2, 3 und 4 finde ich oberklasse. Tolle Stimmung.

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 12. Apr 2015, 19:36

Hallo Alfredo,
schöne Bilder die du dieser Kombi gemacht hast. Dann teste mal weiter.
Gruß Roland

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

So 12. Apr 2015, 22:16

Hi,

der rote Pieper auf den beiden letzten Bilder ist einfach klasse. :clap:

Ich war heute auch mal auf der Pirsch....äh, na gut, ich habe im Garten auf ner Bank gesessen, vor mir die K-50 mit dem Sigma 150-500 dran auf dem Stativ und habe mal abgewartet was ich so alles an Vöglein erwische. xd
Ich finde es wirklich erstaunlich was sich da so alles zeigt. Bis vor kurzem hätte ich gesagt es gibt hier nur Spatzen und Amseln, vlt. mal ne Meise und die doofen Tauben halt und sonst nix, aber nene, wenn man genau hinschaut ist da noch mehr zu sehen. :2thumbs:
Nicht "geschossen" habe ich die Amseln, das Rotkehlchen und die Sperlinge, dafür aber:
Einen Stieglitz, mein erster überhaupt, was es ist habe ich auch erst danach erfahren :mrgreen: )
Ein paar Grünfinken :ja:
Einige Kohlmeisen (die Blaumeisen waren heute wohl aus 8-) )
Und eine Gartengrasmücke (bei der ich dachte das wäre nun ein Sperling 8-) .

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Mo 13. Apr 2015, 08:48

Hola Matthias

Damit Du siehst, wie ein Sperling aussieht ;)

Nass, kühl und neblig, da braucht es schon ein kuscheliges Federnest...

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Mo 13. Apr 2015, 15:31

Hiho,

hurra, eine Wasseramsel! Freu mich sehr über diesem "Zuwachs in meinem Zoo", daher nmz. Des ungünstigen Lichts wegen hab ich was aufhellen müssen, sonst nur was gecroppt.


Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

VG Christian

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Mo 13. Apr 2015, 16:33

Alfredo, das sind beeindruckende Fotos mit der - jedenfalls stehen sie den mit Deiner "alten" Kombi gemachten in Nichts nach. Evtl. wirken sich die geringeren MP vorteilhaft aus?

Zur Wasseramsel eine Amsel am Wasser :) . Die habe ich durchs Wohnzimmerfenster mit dem frischen Sigma 18-250 geknipst
Bild

Re: [Sammelthread] Gefiederte Freunde

Mo 13. Apr 2015, 20:41

Den (Haus-)Sperling hat Marcel klasse erwischt und eine Wasseramsel würde ich auch gerne einmal vor Linse kriegen. Habe sie schon öfter gesehen, aber noch nie ablichten können. Meine fotografischen Ergebnisse halten sich zur Zeit leider in Grenzen. Entweder keine Zeit und wenn ich 'mal unterwegs bin, kriege ich selten etwas zu sehen :cry: Manchmal ist richtig der Wurm drin.
Habe die letzten Tage einmal ein Blässhuhn, einen Turmfalken und einen Storch fotografieren können. Nix besonderes, aber ich denke, man kann es einstellen. Außerdem noch drei Bilder aus dem Archiv.

Bild

Wie gesagt: ein Blässhuhn :ja:
Datum: 2015-04-06
Uhrzeit: 17:47:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bei dem Turmfalken hatte ich die Belichtungszeit extra etwas länger gewählt, da ich gehofft hatte, den Schädel scharf und die Flügel in ihrer Bewegung festhalten zu können. Leider ist es nicht ganz gelungen :motz:
Bild
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 14:32:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 14:32:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Der Storch war ca. 80 m entfernt, das Bild daher stark gecropt. Mit der Kombi DA 300 + TK bin ich aber ganz zufrieden. Oder was meint ihr?
Bild
Datum: 2015-04-13
Uhrzeit: 18:29:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2015-04-13
Uhrzeit: 18:29:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2015-04-13
Uhrzeit: 18:29:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Von dem Seeadler hatte ich letztes Jahr in einem eigenen Thread ein paar Bilder eingestellt. Diese "speziellen" Threads verschwinden halt irgendwann im Nichts. Ich wollte die Bilder (mir gefallen sie nunmal sehr gut) in einem Sammelthread "verewigt" wissen. Ich hoffe, ihr verzeiht...
Falls es jemanden interessiert: die Aufnahmen vom Seeadler wurden mit dem Bigma gemacht.
Bild
Datum: 2014-09-18
Uhrzeit: 07:43:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Bild
Datum: 2014-09-18
Uhrzeit: 07:43:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8

Bild
Datum: 2014-09-18
Uhrzeit: 07:43:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9
Zuletzt geändert von Helmut am Mo 13. Apr 2015, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz