Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7829 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 783  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 18. Mai 2014, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Dez 2013, 20:23
Beiträge: 144
Bild
Datum: 2014-05-18
Uhrzeit: 11:11:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Gruß Dretsch

meine Bilder auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 18. Mai 2014, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12941
Wohnort: Algaida (Mallorca)
m@rmor hat geschrieben:
...Ich habe da heute was fotografiert, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es ein Grauschnäpper im Jugendkleid ist.
Ist es nicht, es ist en Schwarzkehlchen-Weibchen.

40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-gefiederte-freunde-t1954-s1340.html#p159463

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2014, 15:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
Heute mal wieder in Münster gewesen, nicht sooo viel los, aber..

Bild
Datum: 2014-05-20
Uhrzeit: 10:46:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2014-05-20
Uhrzeit: 10:52:30
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

NMZ
Bild
Datum: 2014-05-20
Uhrzeit: 11:38:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12941
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola angus

Der Struwwelpeter auf dem 2. Bild strahlt so viel Liebe aus. Schön, wie Du die Umgebung mit einbezogen hast :thumbup:

Heute Morgen kam mir "zufälligerweise" dieses Federbällchen vor das Bigma.

Samtkopf-Grasmücke (Sylvia melanocephala)

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Zuletzt geändert von m@rmor am Mi 21. Mai 2014, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 10:09 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Ich schließe mich Marcel an, das zweite Bild ist ganz klasse Angus! :2thumbs:

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
@Marcel & angus: Klasse Aufnahmen. Marcel hat ja zu Bild 2 schon alles gesagt. Ist das ein Orpheusspötter, oder liege ich da total daneben?
Ich bin zur Zeit im Bayerischen Wald am Regen, es ist brütend heiß und die meisten Vögel halten sich offensichtlich in schattigen Baumwipfeln auf. Aber ab und zu sieht man doch einen.

Erst hat er sich ein bisschen versteckt, der Buchfink...
Bild
Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 08:34:57
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

...aber dann hat er sich doch entschlossen hervor zu treten und mir ein Ständchen zu trällern.
Bild
Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 08:35:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Wacholderdrossel
Bild
Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 09:03:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 09:05:50
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Zuletzt geändert von Helmut am Mi 21. Mai 2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 14:35 
Offline

Registriert: So 17. Feb 2013, 20:00
Beiträge: 92
Wohnort: Glauburg Hessen
m@rmor hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
...Ich habe da heute was fotografiert, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es ein Grauschnäpper im Jugendkleid ist.
Ist es nicht, es ist en Schwarzkehlchen-Weibchen.

40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-gefiederte-freunde-t1954-s1340.html#p159463

Saludos
Marcel


Sorry Marcel,

aber eindeutig ein Hausrotschwanzweibchen.
Ich denke das hast Du auch gemeint

_________________
Grüße
Gerd

http://www.naturfoto-gk.de
http://www.pentaxphotogallery.com/artists/Klinko


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
GKlinkowitz hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
...Ich habe da heute was fotografiert, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es ein Grauschnäpper im Jugendkleid ist.
Ist es nicht, es ist en Schwarzkehlchen-Weibchen.
40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-gefiederte-freunde-t1954-s1340.html#p159463
Saludos
Marcel


Sorry Marcel,
aber eindeutig ein Hausrotschwanzweibchen.
Ich denke das hast Du auch gemeint


Das siehe ich wie Marcel. Auf alle Fälle ist das , für mich, kein Rotschwanz.

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12941
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Gerd und Norbert

Ich habe jetzt viele Bilder der beiden Spezies (Weibchen) im Netz angeschaut und habe 2 Merkmale gefunden, welche eher zum Schwarzkehlchen.Weibchen tendieren.

1. Die Schnabelspitze des Rotschwanzes ist völlig gerade zugespitzt, wogegen die des Schwarzkehlchens ganz leicht nach unten gebogen ist.
2. Den hellrot-braune "Latz" konnte ich beim Rotschwanzweibchen nirgendwo entdecken, hier jedoch schon: http://commons.wikimedia.org/wiki/Categ ... inging.JPG

Egal, freuen wir uns an den (meistens) singenden Gesellinnen/Gesellen :cap:

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4851
Wohnort: Mecklenburg
Wollte mal ein Mauersegler werden. :mrgreen:


Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 12:18:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-05-21
Uhrzeit: 12:18:46
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7829 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 783  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: zenker_bln
Antworten: 163
[Sammelthread] Skulpturen
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: dicki
Antworten: 260
[Sammelthread] Hund & Katz
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 11
[Sammelthread] Artenbestimmung FLORA
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pixiac
Antworten: 315
[Sammelthread] Segeln
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: passau_liebe
Antworten: 58

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz