Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 16:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7826 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 783  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:17
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
@Rotzepotz: Bin voller Spannung auf die Sittiche :ja:

@Lichtikuss: Dankeschön! Ich find's herrlich, dass männliche Spatzen immer sowas leicht Verärgertes im Gesicht haben. Wo hast'n den Specht erwischt? Du als Berliner müsstet wissen, wo und worauf ich diesen gefiederten Knaben abgelichtet habe. Ist leider nicht so toll geworden wie ich es mir gedacht habe, aber ich hatte nur noch eine Minute, bis meine Bahn angerauscht kam.

Bild

_________________
There's a crack in everything, that's how the light get's in. - Leonard Cohen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9304
Wohnort: in Flagranti
Richtig scheu hier, die Tauben ...

Datum: 2014-02-22 Uhrzeit: 12:02:04 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 250mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Kaum hat man die Kamera im Anschlag - weg sind sie ...
Datum: 2014-02-23 Uhrzeit: 17:49:30 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 43mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2034
Wohnort: Mittelhessen
derfred hat geschrieben:
Der Sanderling ist sehr schön geworden, das Weiß ist nicht ausgefressen - Kompliment! :thumbup:


Danke sehr für die Blumen - hat die K-3 aber alles alleine hingekriegt; ich hatte mal angefangen, mit "P" zu "experimentieren". Hier noch ein Sandregenpfeifer, ein paar Tage später erwischt; leider sind die sehr scheu (und klein), so dass hier ein 100%-crop herhalten muss. Wieder das jpeg ooc.

VG
Christian

Bild
Datum: 2014-02-20
Uhrzeit: 15:57:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Die Seevögel wecken bei mir Lust aufs Meer :thumbup:

Tauben gibt es hier reichlich, die meisten verwildert und entweder scheu oder im Geäst verborgen, dass sie kaum zu fotografieren sind.

Heute Morgen gab es zeitweise sehr schönes Licht, die Farben sind nicht bearbeitet nur aus RAW entwickelt

Bild

Ein Scherenschnitt
Bild

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 17:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12348
@GuidoHS, die Bergfinken kommen an den Bergstationen sehr nah ran...

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Die ganzen Aufnahmen finde ich sehr gut. Da sieht man wieder, was ein bisschen Sonne ausmacht. Ich war am Sonntag bei bedecktem Himmel auf "Storchenjagd" - und es mir kein wirklich gutes Bild gelungen.

@Guido: Dein Meisenbild mit den wunderbaren Kontrasten und Farben finde ich klasse :2thumbs:

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Diesen "Kerlen" bin ich schon länger auf den Fersen, heute hat es mal aus reichlicher Entfernung geklappt, aber etwas näher ran möchte ich schon :(

Saludos
Marcel

Kuhreiher (Bubulcus ibis)

Bild

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:17
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
Tadaaaa! Mein erster Schwan auf 300mm. Hatte leider nur wenig Versuche, Pennys Akku war von den ganzen Spatzenfotos noch ziemlich schwach auf der Brust und ich hatte mit Gegenlicht zu kämpfen. Ich dachte, dann wäre es logisch, den ISO-Wert möglichst runterzustellen. Stimmt das auch? xd

Bild

Schade, dass ich die Wasseraufwirbelung nicht komplett mit drauf habe. Dann würde ich es für den Anfang ganz gut finden.

_________________
There's a crack in everything, that's how the light get's in. - Leonard Cohen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 3096
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Niedriger ISO Wert ist gut für hohen Dynamikumfang. Das ist hilfreich bei Gegenlicht, da man dann die Tiefen gut hochziehen kann!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Annemarie hat geschrieben:
...ich hatte mit Gegenlicht zu kämpfen...
Hola Annemarie

Das sehe ich etwas anders, Du hattest mit starkem Sonnenlicht von hinten links zu kämpfen ;), bei Gegernlicht wäre die Dir zugewandte Seite des Schwans dunkell, ist Dir aber gut gelungen :thumbup:

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7826 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 783  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Kohlenpott
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Silaris
Antworten: 31
[Sammelthread] Gran Canaria
Forum: Reisefotografie
Autor: fzeppelin
Antworten: 10
[Sammelthread] Unser Sonnensystem
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Jörn
Antworten: 105
Für die Freunde von kreativer Makro-Fotografie (?!)
Forum: Tipps und Tricks
Autor: angus
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz