Aktuelle Zeit: Di 6. Mai 2025, 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7826 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 783  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Blisa hat geschrieben:
Wird wahrscheinlich auch ein Mäusebussard sein?

:no: ist ein Turmfalke 8-) aber trotzdem gut getroffen ')
Gruß Norbert

_________________
Meine User-Galerie:
Meine Photos auch bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 15:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
Heute habe ich den Kauz vom vorletzten Beitrag noch einmal besucht und das schwere 500'er dabei gehabt. Trotzdem sind heute alle Bilder fast 1:1 gecropt.

Datum: 2014-02-15 Uhrzeit: 10:50:35 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 500mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Ein Graureiher ist hinter einem Schilffeld gelandet.

Datum: 2014-02-15 Uhrzeit: 11:15:35 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 500mm ISO: 1250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-02-15 Uhrzeit: 11:15:35 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 500mm ISO: 1250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Und der Mäusebussard von letzter Woche war auch wieder da.

Datum: 2014-02-15 Uhrzeit: 11:41:13 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 12:44
Beiträge: 27
Bei mir war auch der Mäusebussard allerdings schon im Sommer.



Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Da kommt ja was zusammen :thumbup:

Wenn man bedenkt, dass es keineswegs einfach ist, die gefiederten Freunde in freier Natur nur schon vor die Linse zu bekommen (ausser vielleicht an der Futterstelle).

Vorhin habe ich in einer Entfernung von über 30m einen Turmfalken gesichtet, er gab mir eine einzige Chance, dann war er auch schon wieder in den Lüften.

Saludos
Marcel

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
Toller Falke Marcel, wie auch sonst hier ganz tolles zusammenkommt :2thumbs: :2thumbs:
Bei uns ist das Wetter sosolala. Hab noch diese 2 Piepmätze ;)
Grüess Marc


#1


#2

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:59
Beiträge: 656
Foerster92 hat geschrieben:
Blisa hat geschrieben:
Wird wahrscheinlich auch ein Mäusebussard sein?

:no: ist ein Turmfalke 8-) aber trotzdem gut getroffen ')
Gruß Norbert


Danke schön :) Ja der Turmfalke wäre meine zweite Idee gewesen, aber zum Glück gibt es hier ja echte Vogelkenner ;)

Gestern habe ich bei uns in der Gegend doch tatsächlich eine schöne Heide entdeckt, die Pflanzen und Bewohner dieser sind bereits in dieser Jahreszeit faszinierend!
So kam ich dazu, auch einmal ein Rotkehlchen abzulichten :)

Hier hat es sich gerade versucht zu "verstecken" ...
Bild
Datum: 2014-02-15
Uhrzeit: 17:29:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#1

... aber es konnte nicht widerstehen eine gute Figur für die Kamera zu machen :mrgreen:
Bild
Datum: 2014-02-15
Uhrzeit: 17:30:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

#2

Beide Bilder sind wieder Ausschnitte aus dem Original ;)

@ m@rmor: ein tolles Bild hast du von deinem Turmfalken gemacht! :thumbup:

@pasco99: der Spatz gefällt mir sehr gut, hast ihn ja gerade beim dinieren erwischt ;)

_________________
Viele Grüße, Kathie

Meine Fotos: /

Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8

Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.


Zuletzt geändert von Blisa am So 16. Feb 2014, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
@Marc: Nebst der Schwanzmeise gefällt mir die Blaumeise am besten, danke fürs Bild.

@Blisa: Schön in die Natur eingebunden Dein Rotkehlchen, mir fehlt jedoch etwas die Schärfe :ka:

Ich habe noch zwei vom heutigen vormittäglichen Vogesshooting, beide im goldenen Schnitt ;)


Girlitz

Bild

(muss ich noch im Vogelbuch nachschauen, eventuell junger Spatz?)

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:59
Beiträge: 656
m@rmor hat geschrieben:
@Blisa: Schön in die Natur eingebunden Dein Rotkehlchen, mir fehlt jedoch etwas die Schärfe :ka:


Jap, 100%ig scharf sind sie nicht, leider ;) Aber mit dem 50-200 WR + Ausschnitt aus dem Original hat man auch nur begrenzte Möglichkeiten, das merke ich gerade in Bezug auf Vögel :ka:
Oder meinst du man sollte das noch so weit nachschärfen?

Dein Girlitz ist auf jeden Fall toll, habe ich so auch noch nicht gesehen :thumbup:

_________________
Viele Grüße, Kathie

Meine Fotos: /

Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8

Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Blisa hat geschrieben:
...Oder meinst du man sollte das noch so weit nachschärfen?...
Ich denke schon, dass da noch was ginge, hast Du denn beim Verkleinern nicht mehr nachgeschärft?

PS: Mir sind die 500mm oftmals sogar zu "kurz", hier sind die Federbällchen ja sowas von scheu :(

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:59
Beiträge: 656
m@rmor hat geschrieben:
Blisa hat geschrieben:
...Oder meinst du man sollte das noch so weit nachschärfen?...
Ich denke schon, dass da noch was ginge, hast Du denn beim Verkleinern nicht mehr nachgeschärft?

PS: Mir sind die 500mm oftmals sogar zu "kurz", hier sind die Federbällchen ja sowas von scheu :(


Habe das Bild mal ausgetauscht, ich meine nun ist es doch etwas schärfer ;) Wie/ wann ihr immer noch nachschärft, da blicke ich nicht so ganz durch xd Ich bearbeite inkl. schärfen und exportiere dann in der gewünschten Größe, fertisch :mrgreen:

PS: 500mm zu kurz :geek: Dann machen die Vögel mit dem langen Ende vom 50-200er WR ja gar keine so schlechte Figur ;)

_________________
Viele Grüße, Kathie

Meine Fotos: /

Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8

Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7826 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 783  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] s/w Menschen
Forum: Menschen
Autor: zeitlos
Antworten: 412
Waldkauz Kasimir und seine Freunde
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: derfred
Antworten: 11
[Sammelthread] 360°-Panos
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: uwe1904
Antworten: 38
[Sammelthread] Kühe
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Schraat
Antworten: 81
[Sammelthread] Amphibien
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: krischan
Antworten: 235

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz