Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 02:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2024, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Von mir einmal die Milchstrasse - so gut halt, wie sie in der Nähe einer Großstadt machbar ist ... (die Bäume schirmen noch das Schlimmste ab)

[klick == Big]
Der Astrotracer der K1 kommt ab 150s so langsam an seine Grenzen ...

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Trotz arger Lichtverseuchung bei uns habe ich mal wieder versucht etwas die Milchstraße heraus zu arbeiten.
 
 
 Astrotracer 1
Bild

Astrotracer 2
Bild
   
 
 

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Catch-22 hat geschrieben:
Trotz arger Lichtverseuchung bei uns habe ich mal wieder versucht etwas die Milchstraße heraus zu arbeiten.
Astrotracer 1
Astrotracer 2

Hi Sven,
da gefällt mir die Astrotracer Version 1 deutlich besser - bei der #2 scheint es Dopplungen zu geben, fast über das gesamte Bild. Kann da etwas mit dem Astrotracer 2 schief gelaufen sein?

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 09:11 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 320
Hi.

@Klaus.

Was hast du da für ein objektiv drauf?
Das Bild von deinem Post wirkt als wenn du wie bei Star wars in den Hyperspace gehst.. hat aber irgendwie was. :thumbup:
aber so starke Verzerrungen am Rand habe ich auch noch nicht gesehn.
da wären kürzere Belichtungszeiten und Stacken sicher sinnvoller.


@sven.
Typ 1 hat ja recht gut hingehaun.
Was hast du da für ein setup und belichtungszeit?

Typ 2 ist eine Mischform mit reduzierter Trackinggeschwindigkeit zur Konzentration auf den Bildvordergrund.
Das ist net Fisch, net Fleisch sozusagen.... da wirst du nie damit glücklich sein. da ist es viel sinnvoller typ 1 zu benutzen und 1 Foto ohne Astrotracer zu machen und das Bild danach zusammenfügen.

LG :cheers:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Ich denke, Sven und ich hatten jeweils das Laowa 12mm F2.8 drauf (weil mir eine Alternative mit dieser Brennweite und Lichtstärke nicht bekannt ist ...)
Das mit der kürzeren Belichtungszeit hatte ich auch schon auf dem Plan.
Typ1 vom Astrotracer und dasselbe Bild ohne habe ich auch mal gemacht:

(da hatte ich dann mit dem leichten Wind Probleme, der die Zweige bewegt hatte ...)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2024, 13:26 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 320
aso, deswegen ist es am Bildrand so extrem verzerrt.

für den Astrotracer sind so extrem weitwinkelige objektive nicht so gut geeignet. da ist die verzerrung am Rande sehr stark.
Das funktioniert auf einem Tracker viel besser.

trotzdem cooles bild. gefällt mir. :thumbup:

hier ein beispiel mit dem Pentax 10-17mm fischauge der K3-III und dem Astrotracer typ 3. bei 10mm und 120 sekunden belichtet.
hier sind bei weitem nicht so starke verzerrungen am Rande trotz fischauge.. :kopfkratz: :kopfkratz:

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2024, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schön :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2024, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Klaus hat geschrieben:
Hi Sven,
da gefällt mir die Astrotracer Version 1 deutlich besser - bei der #2 scheint es Dopplungen zu geben, fast über das gesamte Bild. Kann da etwas mit dem Astrotracer 2 schief gelaufen sein?

Jetzt wo es sagts habe ich nochmal nachgesehen und in der Tat war die Klemmplatte an Kopf etwas locker.
Mal sehen wenn es klappt mache nochmal einen Vergleich in einem etwas weniger Lichverseuchten Umfeld.

@Loampudl K1 mit dem 12mm Laowa. Einmal mit 5Min (Typ1) und 4Min (Typ2) offen mit ISO 400. Die Idee dahinter war eventuell auch einen der größeren Perseiden mitnehmen zu können. Leider haben die sich immer dann blicken lassen wenn die Kamera, oder ich, nicht bereit war. 3Min bei ISO 800 wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2024, 07:43 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 320
@catch-22 aso.
ja das ist halt leider immer so mit den Sternschnuppen. die kommen immer wenn man nicht bereit ist. :ugly: :ugly:

Ich habe mal gelesen, dass es bei Sternschnuppen viel besser ist, wenn man nicht so lange belichtet.
Das kam von einem, der sich mit dem Thema sehr viel beschäftigt. (Michael Kleinburger) dieser hatte den Meteor den ich hier nur am oberen Bildrand leicht einfangen konnte (in dem Moment den Vordergrund Aufgenommen :ugly: :rolleye: ) voll erwischt.

Er meinte bei Meteoren ist es besser Kürzer zu Belichten, da man ihn hier viel besser, detaillierter einfangen kann.
also bei Meteoren lieber kürzere Belichtungszeiten so um die 30 Sekunden.


Bild

GLG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Deep Sky
BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2024, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Du hast das Bild gut hin bekommen :yessad:
Gefällt mir gut :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Aus dem Wildpark
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Pulsar
Antworten: 176
[Sammelthread] Schmetterlinge im Flug
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 91
[Sammelthread] Recklinghausen leuchtet
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Silaris
Antworten: 26
[Sammelthread] Leuchttürme der Welt
Forum: Sammelthreads Urban Life
Autor: Raptor68
Antworten: 236
[Sammelthread] Sturmschäden
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz