Animiert durch die vielen tollen Bilder von Deep Sky Objekten habe ich mich auch mal mit diesem Feld der Fotografie beschäftigt und sah mich mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert, aber es war auch sehr interessant und spannend. Erleichtert wurde der Einstieg durch den Astrotracer 3 der K3 3, eine tolle Möglichkeit ohne zusätzliche Hardware. Mein erstes Objekt war der Orionnebel, wahrscheinlich das meistfotografierte Deep Sky Objekt.

#1
Danach versuchte ich, die Nebel der Gürtelschnalle des Orion zu fotografieren, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Ich visierte den linken Stern der Gürtelschnalle an und machte 3 Bilder mit Astrotracer Nachführung, Intervall und 25" Belichtung sowie 450mm. Anschließend habe ich die Bilder im Deep Sky Stacker gestackt und in PS fertig bearbeitet. So richtig schön ist das Ergenis nicht geworden, aber ich war überrascht, dass überhaupt etwas zu sehen ist.

#2
Der Astrotracer 3 ist eine tolle Sache zum Einstieg, allerdings sind die Sterne bei 25" und 450 mm nicht mehr richtig rund.
Gruß Olli