Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 13. Okt 2021, 18:02

Immer wieder eine Freude deine Bilder zu sehen :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 10. Feb 2022, 16:49

Nachdem wir den ganzen Winter mal auf klaren Himmel gewartet hatten,(einige sagen hier schon: Ich glaube es wird Frühling, das Grau geht früher an)gestern mal klarer Himmel. Leider nicht ideal da hoher Halbmond, der viel Licht ausstrahlte.
Trotzdem musste mal probiert werden was geht.
Habe zusätzlich das neue 150-450 Pentax austesten dürfen, beim Foto des Orionnebels wurde meine 1000/10 Russentonne probiert. Alles mit der K1 auf einer Nachführung montiert.
Alle Bilder sind singleshots, keine gestackten zusammengerechnete.

Also hier als erstes die Andromeda mit Begleitgalaxy

Bild
Datum: 2022-02-09
Uhrzeit: 21:18:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 60s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Dann hier die Bodegalaxien, hier als Crop

Bild
Datum: 2022-02-09
Uhrzeit: 22:01:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 120s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Hier die Bodegalaxien in Originalgröße

Bild
Datum: 2022-02-09
Uhrzeit: 22:01:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 120s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Zum Schluss noch der Orionnebel mit meiner Russentonne


Bild
Datum: 2022-02-09
Uhrzeit: 22:27:01
Belichtungsdauer: 40s
Brennweite: 1000mm
KB-Format entsprechend: 1000mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Liebe Grüße Alex

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 10. Feb 2022, 19:27

:anbet:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 10. Feb 2022, 21:38

Fantastisch :bravo: :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 19. Mär 2022, 20:07

 
 
 Hallo,

hier mal wieder was von mir: Orion mit Barnard's Loop, dem Hexenkopfnebel und in der linken Bildhälfte die Wintermilchstraße mit dem Rosettennebel. Aufgenommen mit der K3 Mk III, dem DA35/2.4 bei f/2.5 und 40x60sec bei ISO 800 auf der Omegon Minitrack LX 2. Als Filter kam ein Hoya Red enhancer zum Einsatz.
Bildbearbeitung in PixInsight und Photoshop CC.

Bild

Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 19. Mär 2022, 21:43

Hallo Alex,
alle singleshots? Wau, ich bin begeistert.
Frage: Was hast du für eine Nachführung genommen ?
40, 60 und 120s Belichtungszeit bei der Brennweite........... Kann die K1 das nicht über den Astro - Tracer ausgleichen ?
Bitte mach weiter so Bilder und zeige sie. Ich bin mehr als begeistert, weil dein Aufwand ja geringer ist als zig Bilder stacken, rechnen lassen und als Ergebnis die Qualität erhalten, die du hier als Singleshot zeigst.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 19. Mär 2022, 22:30

Lieber Markus, top das muss ich auch mal probieren. Sehr schon, nach dem Filter muss ich mal suchen.
Lieber Helmut, danke für die Blumen. Die Nachführung ist eine Vixen Eq 5 80 Jahre goto von meinem Freund, haben eine Platte gebaut wo wir seine Canon und meine Pentax parallel drauf schrauben. Je nach Ausrichtung und Richtung sind ohne Giuding 2min möglich.
Den Astrotracer nehme ich selten da er nur bei gutausgerichteten Norden funktioniert und nur Sinn bis 300 mm macht. Bin gerade dabei selber eine eigene Leichte Reisemontierung zu bauen.
Liebe Grüße Alex

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 20. Mär 2022, 08:28

Lotz hat geschrieben:hier mal wieder was von mir: Orion mit Barnard's Loop, dem Hexenkopfnebel und in der linken Bildhälfte die Wintermilchstraße mit dem Rosettennebel. Aufgenommen mit der K3 Mk III, dem DA35/2.4 bei f/2.5 und 40x60sec bei ISO 800 auf der Omegon Minitrack LX 2. Als Filter kam ein Hoya Red enhancer zum Einsatz.
Bildbearbeitung in PixInsight und Photoshop CC.
... :shock: = :clap: :2thumbs: :hat:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 20. Mär 2022, 15:59

Einfach grandios :2thumbs: :bravo:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 20. Mär 2022, 16:25

Lotz hat geschrieben:
 
 
 Hallo,

hier mal wieder was von mir: Orion mit Barnard's Loop, dem Hexenkopfnebel und in der linken Bildhälfte die Wintermilchstraße mit dem Rosettennebel. Aufgenommen mit der K3 Mk III, dem DA35/2.4 bei f/2.5 und 40x60sec bei ISO 800 auf der Omegon Minitrack LX 2. Als Filter kam ein Hoya Red enhancer zum Einsatz.
Bildbearbeitung in PixInsight und Photoshop CC.

Viele Grüße

Markus
   
 
 


Hallo Markus
Frage :
Der Astroklar (Rollei) oder Clear Night Filter ( Haida) müssten doch auch ein Hoya Red enhancer besser ein Intensifier- oder Didymium-Filter sein ?
Danke im vorraus
Gruß Michael
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz