Fr 26. Feb 2021, 10:45
Mo 1. Mär 2021, 06:54
Di 2. Mär 2021, 02:06
Mi 3. Mär 2021, 07:02
Mi 3. Mär 2021, 10:43
Mi 3. Mär 2021, 11:32
So 7. Mär 2021, 11:42
So 7. Mär 2021, 16:00
Blendenputzer hat geschrieben:Jaja...Gesamtbelichtungszeit. Der Star Adventurer führt ja nur in einer Achse nach, da wären 44 min. in der Einzelbelichtung nicht drin. Der Dreher liegt im Aufbau des Equipments.
Hatte keine Möglichkeit die Kamera horizontal auszurichten. Werde es heute Nacht - sofern das Wetter mitspielt nochmal probieren.
So 7. Mär 2021, 17:40
Mo 8. Mär 2021, 08:48
Reckoner hat geschrieben:Blendenputzer hat geschrieben:Jaja...Gesamtbelichtungszeit. Der Star Adventurer führt ja nur in einer Achse nach, da wären 44 min. in der Einzelbelichtung nicht drin. Der Dreher liegt im Aufbau des Equipments.
Hatte keine Möglichkeit die Kamera horizontal auszurichten. Werde es heute Nacht - sofern das Wetter mitspielt nochmal probieren.
Hm? Ich meine, das ist so nicht korrekt, der Star Adventurer kann ja mittels Stativkopfneigung an den Breitengrad angepasst werden, die Nachführung mittels Stundenachse ist dann ausreichend. Außer bei asymetrisch sich bewegenden Objekten, wie Kometen, da klappt das nicht unbegrenzt.
Dem Grunde nach kann der SA die ganze Nacht nachführen, einstellbar auf Sonne, Mond, Planeten oder Sterne.
Wenn man dann den Mars bei den Plejaden abbilden möchte, könnte es rein theoretisch zu einer Bewegungsunschärfe entweder der Sterne oder des Planeten kommen. Aber das ist eher theoretisch.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz