Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 12. Okt 2020, 05:10

slowandi hat geschrieben:Man kann also zu vorzeigbaren Ergebnissen kommen, auch wenn mal kein Platz für eine Nachführung im Gepäck ist....
... absolut wie du hier zeigst :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 8. Nov 2020, 11:23

So, mit den Galaxien wurde ich leider nie so richtig richtig glücklich.
Dafür gefällt mir zumindest heute, das Bild vom Freitag von den Plejaden (M45) sehr gut. Auch wenn es eigentlich nur schnell entwickelt wurde (ohne darks, flats,etc.).
Bild
372x42s

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 8. Nov 2020, 13:10

Sehr schön!
Viele Nebel- und Staubwolkendetails!
Die Brennweite würde mich interessieren.
700 mm ?
Komisch, dass Du bei dieser Ausrüstung und dem Können nicht mit
Galaxien klarkommst. Fang doch mal mit Andromeda an !
Grüße

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 8. Nov 2020, 13:40

slowandi hat geschrieben:Sehr schön!
Viele Nebel- und Staubwolkendetails!
Die Brennweite würde mich interessieren.
700 mm ?
Komisch, dass Du bei dieser Ausrüstung und dem Können nicht mit
Galaxien klarkommst. Fang doch mal mit Andromeda an !
Grüße

Ist mit dem Redcat 51 (250mm) gemacht und meiner K50. Aber noch ein stückchen gecroppt. 700mm könnte da dann insgesamt hinkommen.
Danke. Andromeda hat schon sehr schön geklappt. Werde ich in ein paar Monaten noch einmal versuchen (erstmal der Klassiker M42^^).
Das Problem ist eher die Nachbearbeitung. Die Plejaden habe ich jetzt erstmals in Sequator gestackt und in Photoshop bearbeitet. Hab da einfach noch zu wenig Erfahrung.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 9. Nov 2020, 09:17

Wenn man Zeit hat über 4 Stunden zu belichten, sollte man sich in die Bearbeitung definitiv einlesen. ') Die Bearbeitung macht sehr viel aus. Evtl. kann man da die hellen Sterne noch retten, die sind hier leider arg ausgebrannt :yessad:
Wie wurde nachgeführt?

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 9. Nov 2020, 10:05

ich fürchte Deep-Sky besteht aus mehreren Teilabschnitten:
a.) Ausrüstung (welches Objektiv, welche Blende, verwende ich eine Nachführung (Astrotrac, Astrotracer, ..) ….)
b.) wie viele Aufnahmen schießt man, welche Belichtungszeit, (Rauschentfernung) …
c.) Nachbearbeitung -
hier habe ich auch noch 0 Plan, da bislang für mich alle Aufnahmen quasi Schwarz aussahen
(vermutlich Belichtungszeit zu kurz, gibt es hier eine Faustformel (z.B. 300mm Blende 4, = x Aufnahmen mit yy Sekunden?)
denke aber erst mal werden die Bilder gestakt und müssen dann mit geeigneter Software nachbearbeitet werden ...

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 9. Nov 2020, 19:08

ich947 hat geschrieben:Wenn man Zeit hat über 4 Stunden zu belichten, sollte man sich in die Bearbeitung definitiv einlesen. ') Die Bearbeitung macht sehr viel aus. Evtl. kann man da die hellen Sterne noch retten, die sind hier leider arg ausgebrannt :yessad:
Wie wurde nachgeführt?

Joa, das kann man bemängeln. Aber ansonsten gefällt es mir wahnsinnig gut. Könnte aber auch an einem anderen Fehler liegen: Meine Objektivheizung ist ausgefallen und dann war ein leichter Schleier drauf...
Morgen müsste eine neue Powerbank kommen und dann klappt das hoffentlich :-)
Skywatcher Star Adventurer

PS:Nö, die Sterne waren so schon nach dem Stacken ausgebrannt. Trevor hat gerade auch ein Video zu den Plejaden hochgeladen. Er hatte 30s bei f/7 und Iso 800, ich hatte 42s bei f/4.9 und iso 1600^^^
War wohl leicht zu hell :ommmh:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Di 10. Nov 2020, 12:00

nacht_falke hat geschrieben:ich fürchte Deep-Sky besteht aus mehreren Teilabschnitten:
a.) Ausrüstung (welches Objektiv, welche Blende, verwende ich eine Nachführung (Astrotrac, Astrotracer, ..) ….)
b.) wie viele Aufnahmen schießt man, welche Belichtungszeit, (Rauschentfernung) …
c.) Nachbearbeitung -
hier habe ich auch noch 0 Plan, da bislang für mich alle Aufnahmen quasi Schwarz aussahen
(vermutlich Belichtungszeit zu kurz, gibt es hier eine Faustformel (z.B. 300mm Blende 4, = x Aufnahmen mit yy Sekunden?)
denke aber erst mal werden die Bilder gestakt und müssen dann mit geeigneter Software nachbearbeitet werden ...


a) Am besten ein Objektiv was auch in den Ecken gut abbildet. Ich hatte meistens um 2 Blenden geschlossen um Blendensterne zu provozieren. Wenn die nicht gewünscht sind und das Objektiv offen gut ist, kann man natürlich aufs abblenden verzichten. Wenn man den eingebauten Astrotracer nutzt, hat man den Nachteil das man nach ein paar Aufnahmen den Bildausschnitt nachjustieren muss. Bei einer "richtigen" Nachführung hat man das Problem nicht.
b) Ganz einfach: So viele Aufnahmen wie möglich xd So lange wie es die Nachführung zulässt (bzw. etwas darunter um den Ausschuss zu verringern). ISO wurde dann entsprechend der Belichtungszeit und Blende gesetzt. ~ISO 800.
Das Histogramm darf dabei weder links noch rechts anschlagen. Die meisten Informationen sollten dann im ersten Drittel stehen. Kann sein das es eine Faustformel gibt, ich vermute aber eher nicht. Je nach Lichtverschmutzung, Mondphase ist der "Hintergrund" auch unterschiedlich hell.
c) Stacking ist quasi Pflicht. Eine einzelne Aufnahme enthält nur sehr wenig info. Auf Seite 9 habe ich dazu auch ein paar Vergleichsbilder ;)

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 12. Nov 2020, 14:15

 
 
 Hallo alle,

Plejaden hab ich auch noch rumliegen. Aufgenommen mit der KP und dem DA* 300 f/4 bei Offenblende, 5x300sec, ISO800.
Das Bild ist nicht beschnitten, lediglich verkleinert, zeigt also eindrücklich, dass die Sterne bis in die Bildecken punktfein sind.
Das 300er Sternchen ist also ein schöner 75mm f/4 Flatfieldapo.

Bild

Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 15. Nov 2020, 08:29

Anbei mein Andromedaversuch von letzter Nacht.
Nachgeführt habe ich mit meiner neuen Errungenschaft, dem Skywatcher Star Adventurer.
K3II mit dem 300er. 60 Einzelbilder zu je 20 sec. Iso 800 f/4,5. Je 10 Darks und Bias.
Nachdem die Nachbearbeitung immer noch ein Buch mit 7+x Siegeln ist, habe ich in diesem Zuge die Software:
"Astro Pixel Processor" ausprobiert. Ist intuitiver (und günstiger) als PixInsight und meiner Meinung nach etwas sauberer als der Deep-Sky-Stacker.

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz