Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mi 23. Sep 2020, 17:41

Danke fürs komentieren. Danke Ernst werde es mal testen.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 27. Sep 2020, 07:36

Habe jetzt mal eins nach einer Anleitung im Internet bearbeitet.

Bild
Datum: 2020-09-19
Uhrzeit: 22:40:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 25s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 27. Sep 2020, 07:44

ggh hat geschrieben:Habe jetzt mal eins nach einer Anleitung im Internet bearbeitet....
... Gerd, diese Ausarbeitung gefällt mir persönlich weitaus besser... :clap: :2thumbs:
... hier ist der Himmelsbereich wesentlich klarer zu erkennen- das entspricht auch meiner farblichen Vorstellung des Himmels bei solchen Aufnahmen ... :ja:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 27. Sep 2020, 08:18

Danke Ernst, mit dem bearbeiten da muß man sich rantasten, nicht so einfach.
Bin die letzten Tage nur am lesen.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 27. Sep 2020, 21:21

Da schließe ich mich an. Die Version gefällt mir sehr gut. Der Himmel ist nicht zu dunkel, nicht zu hell; und die Farben sind auch gut dosiert. Nicht zu schwach aber auch nicht übertrieben. Die Wolken stören mich hier auch nicht wirklich.
Wenn das erst deine Anfänge sind, freue ich mich schon auf das was noch kommen wird :thumbup:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 28. Sep 2020, 07:39

Oh ja Gerd, jetzt leuchten die Sterne. Die Bearbeitung gefällt mir wesentlich besser.

Ich habe da auch noch einmal einen alten Stack neu bearbeitet.
Hier die Version aus Februar 2018:


Und jetzt neu bearbeitet aus den alten Aufnahmen:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 28. Sep 2020, 11:08

Ich Danke euch für die netten Kommentare.

Was haltet ihr eigentlich von der Nachführung hier:


ist gerade reduziert.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 28. Sep 2020, 11:52

@pentidur: Bei der neuen Version habe ich gemischte Gefühle. Ich glaube die alte gefällt mir sogar besser. Meine Pro/Kontro Punkte zu der neuen Bearbeitung:
Pro:
- Farben besser ausgearbeitet, aber vielleich sogar ein bisschen zu viel. Die Kontraste der alten Version sind stärker. Da die Farben etwas dunkler sind, sticht es nicht so aus dem Himmel hervor wie die alte Version
Kontra:
- Was mich am meisten stört ist das Zentrum des Nebels. Das ist mir hier zu sehr abgedunkelt. Das darf gerne strahlen
- An den umliegenden Sternen sind jetzt störende blaue Ränder

und generell stört mich, dass das Bild auf dem Kopf steht. Aber das liegt im Auge des Betrachters.

@ggh:
Mit dem Hersteller habe ich gute Erfahrungen gemacht, das Modell kenne ich aber nicht. Generell hängt es auch davon ab, was für eine Kamera+Objektivkombo da drauf soll. Für eine saubere Führung im Bereich Fotografie darf man nicht an die Belastungsgrenze dran, da die Nachführung sonst eiert. Mehr als 3,5kg würde ich nicht beladen. Also lichtstarke Telefestbrennweite oder Teleskop wird eng. Bei mir kam der Wunsch nach "mehr" sehr schnell. Ein gutes Stativ gehört natürlich auch drunter. Aber selbst wenn die Montierung irgendwann zu klein werden sollte, kann man ja noch eine 2. Montierung für die schweren Geschütze nachkaufen. So eine kleine Montierung hat auch ihren Charme da man nicht immer einen riesen Klotz dabei haben möchte ;)
Gebraucht kann man die gut kaufen, bzw. auch wieder gut weiterverkaufen.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 28. Sep 2020, 12:43

Die Montierung ist ganz okay, aber was ich947 geschrieben hat ist sehr zutreffend. Da muss man sich genau überlegen wie viel Gewicht die beabsichtigte Zuladung mitbringt.

Ein Beispiel: die KP mit einem 1:2.0/135mm Samyang klappt gut; die K1 mit dem 70-200er ist zumindest grenzwertig (meine persönliche Erfahrung, die aber vielleicht auch ein wenig Unvermögen entspringt). Um in der Pampa des nachts zu arbeiten aber relativ angenehm was den Transport angeht.
Ich werde mir aber noch etwas Stabileres besorgen.
Zuletzt geändert von waldbaer59 am Mo 28. Sep 2020, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 28. Sep 2020, 15:00

Nachdem sich die Transparenz der Atmosphäre wieder etwas verbessert hat - sie war zwischenzeitlich durch Partikel der Waldbrände in Kalifornien etwas getrübt - habe ich mich einmal an unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße versucht.
Der Himmel war klar und mondlos und so habe ich meine K-3II mit dem Samyang 2,8/10mm bestückt und bin raus aufs Feld gefahren.
Als Nachführung diente mir meine kleine Nanotracker, die ich gern für die leichte Ausrüstung und kurze Brennweiten benutze.
Die gezeigte Aufnahme wurde bei Offenblende mit ISO800, aus einem Stack von 17 Lights und 16 Darks erstellt.
Im Zentrum steht das Sternbild Schwan mit einigen rotleuchtenden Wasserstoffregionen, wie z.B. dem Nordamerikanebel. Sehr schön treten die ausgeprägten Dunkelwolken im Bereich der Galaxienebene hervor. Links im Bild, knapp unterhalb der Bildmitte, sieht man unsere Nachbargalaxie, den Andromedanebel M31. Die Entfernung bis dorthin beträgt immerhin ca. 2 Millionen Lichtjahre.
Viel Spaß beim Schauen!

Wildlife
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz