Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Di 27. Aug 2019, 14:35

Bei 40s, Blende 6,3 und ISO3200 brennt die Andromedagalxie noch nicht aus. Die Parameter unterscheiden sich nicht signifikant von meinen.
An Schärfe fehlt es nicht, also war die Nachführung hinreichend genau eingestellt.
Nun bleibt noch die Bearbeitung - das größte Feld der Unsicherheit bei Astro. Probiere einfach mal aus, was das Material hergibt. Stackingeinstellungen, Stretching und Feinarbeit. Da kann man oft noch viel herausholen aber auch vermurksen.
Bleib dran!

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Di 27. Aug 2019, 14:42

Sunlion hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:Siehst Du bei Deinen Bilder eigentlich schon wie Andromeda auf uns zugerast kommt? ... :kopfkratz: ... :d&w:

Na toll, jetzt hast Du's verraten! :klatsch:
Chaos auf den Straßen! :motz:
Anarchie! :rolleye:
Leere Geschäfte! :ka:
Schönen Dank auch! :ugly:


psst aber trotz des Wahnsinns-Speed - dauert das noch ein paar Sekunden … Minuten … Tage … Wochen … naja so etwa 5 bis 6 Milliarden Jährchen, da setzen wir uns doch auf die Bank und trinken ein Bierchen beim warten - oder ?

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Di 27. Aug 2019, 15:04

nacht_falke hat geschrieben:… da setzen wir uns doch auf die Bank und trinken ein Bierchen beim warten - oder ?

Nix Bierchen. Ich bin Antialkoholiker. Ich lebe auschließlich von und für die reine Leere, äh Lehre der leeren kosmischen Endzeit, die von ihren Jüngern (und Ältern) fordert, dass sie den akopalüptischen Untergang nüchtern erfahren. Denn nur dann ist es die wahre, reine Erfahrung! :rolleye:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Di 27. Aug 2019, 16:48

pentidur hat geschrieben:Bei 40s, Blende 6,3 und ISO3200 brennt die Andromedagalxie noch nicht aus. Die Parameter unterscheiden sich nicht signifikant von meinen.
An Schärfe fehlt es nicht, also war die Nachführung hinreichend genau eingestellt.
Nun bleibt noch die Bearbeitung - das größte Feld der Unsicherheit bei Astro. Probiere einfach mal aus, was das Material hergibt. Stackingeinstellungen, Stretching und Feinarbeit. Da kann man oft noch viel herausholen aber auch vermurksen.
Bleib dran!

Danke
Das mit der Schärfe freut mich und beruhigt mich. Mit dem PLM ist es schwer den Fokus zu treffen... Und laut Bahtinov-Scheibe war der Fokus auch nicht 100%, aber ging nicht besser.
Kennt jmd. das Auto Revuenon?

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 31. Aug 2019, 12:04

DAnn steuer ich, nachdem im Urlaub etwas Zeit war - und das Wetter gepasst hat, meinen letzten Andromedaversuch bei.
Keine Ahnung was schief gelaufen ist - ein bisschen strichig ist´s geworden. Die Bedingungen waren gut. DA*300 an K1 mit dem Astrotracer.
71 Einzelbilder - insgesamt 35 Min. Belichtungszeit. Leider sind die Exifs mein Exportieren in TIFF abhanden gekommen. f/4, 20sec. bei 1600 ISO; +16 Darkframes und 12 Bias.
DeepskyStacker; Fitswork; Lightroom.

Bild
#1

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Sa 31. Aug 2019, 13:02

tolle Aufnahme gut gelungen,

Blendenputzer hat geschrieben:Keine Ahnung was schief gelaufen ist - ein bisschen strichig ist´s geworden.

- ich glaube der Astrotracer ist bei 20s und 300mm über dem limit - irgendwo habe ich gelesen die Regel = 600 / Brennweite = max. sekunden für den Astrotracer
Zuletzt geändert von nacht_falke am So 1. Sep 2019, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 1. Sep 2019, 08:08

Unglaubliches Bild und das ohne Teleskop und richtiger Nachführung, Hammer

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 1. Sep 2019, 08:48

Hut ab, was mit dem Astrotracer alles möglich ist! :hat:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 1. Sep 2019, 08:55

Blendenputzer hat geschrieben:DAnn steuer ich, nachdem im Urlaub etwas Zeit war - und das Wetter gepasst hat, meinen letzten Andromedaversuch bei...
... ganz große klasse diese Aufnahme :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 1. Sep 2019, 09:29

... echt super Aufnahme. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz