Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 14. Dez 2017, 19:46

 
 
 Hallo Dominic,

ich hab jetzt noch ein wenig an der Farbbalance gedreht und die hellsten Bereiche noch ein wenig prägnanter herausgearbeitet.
Das schlimme ist, mit Astrofots ist man irgendwie nie fertig...

Bild

Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Do 14. Dez 2017, 22:15

Also ich fand den ersten Anlauf schon zum :anbet: ... :ja:

Ich mag zwar auch solche Bilder machen, aber irgendwie habe ich noch nicht den richtigen Zugang zu der optimalen Bearbeitung gefunden, so dass es auch noch richtig gut aussieht ... :yessad:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 15. Dez 2017, 09:10

Guten Morgen Markus.

Klasse Aufnahme und Bearbeitung. Finde diese Variante besser, weil die Milchstraße und ihre Wolken noch besser abheben. Ich "bastel" mit der Bearbeitung eher, als dass ich weiß, was ich tue....aber das gehört scheinbar dazu....Gerade DSS und Fitswork machen noch eher was sie wollen, anstatt das was ich mir vorstelle...
Wenn das Wetter mal wieder mitspielt, werd ich mich auch wieder aufmachen....hab das noch ein Teleskop rumstehen, das bedient werden will....

Gruß
Dominic

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 15. Dez 2017, 09:29

Super Bilder... da kann ich nur sagen Respekt und ein kelin wenig neidisch sein...

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 15. Dez 2017, 13:38

mit nem 21mm - Hut ab - dachte bei Astro zählt Brennweite und Lichtstärke - dein Foto beweist es geht auch anders!
Geniales Bild

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 15. Dez 2017, 22:28

nacht_falke hat geschrieben:mit nem 21mm - Hut ab - dachte bei Astro zählt Brennweite und Lichtstärke - dein Foto beweist es geht auch anders!
Geniales Bild

Ich nehme für die Milchstraße auch gerne das 21er. Ich hab damit auch schon "Panoramen" gemacht und die Kamera für 4 oder 5 Bilder auf dem Stativ nach oben gezogen und dann im Lightroom zusammenrechnen lassen, damit von der Milchstraße noch mehr auf dem Bild ist.

Brennweite brauchst Du eher dann, wenn Du auf einzelne Objekte gehen willst.

Re: [Sammelthread] Deep Sky

So 12. Aug 2018, 21:39

Erstaunlich, was mit dem Astrotracer so geht. Ich muss mich da mal tiefergehend mit beschäftigen, komme aber zu selten in Gegenden, wo es dunkel genug wäre :(

Bild
Datum: 2018-08-12
Uhrzeit: 01:21:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


Bild
Datum: 2018-08-05
Uhrzeit: 23:31:55
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 188s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 13. Aug 2018, 12:58

 
 
 Hier mal die Sommermilchstraße vom Cygnus aus.

Bild

Pentax KP - unmodifiziert
Pentax DA 21mm f/3.2 AL limited
f/3.2
ISO800
8x120sec

Hoya Red Enhancer
Tracking mit N-EQ3 Skyscan

Leider musste ich die Ecken etwas beschneiden, weil die Sterne nicht mehr schön waren. Ich hätte doch auf f/3.5 abblenden sollen,
das bringt beim 21er schon einiges. Bei f/4 ist es dann schon ziemlich gut in den Ecken. Beim nächsten Mal gelobe ich Besserung und blende etwas ab.

Viele Grüße

Markus
   
 
 

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Mo 13. Aug 2018, 20:05

Du hast da aber schon einiges an Bildrauschen erwischt ... :d&w:

Re: [Sammelthread] Deep Sky

Fr 14. Sep 2018, 11:27

Und auch im September sind noch Astrobilder drin, wenn auch nicht ganz Deep Sky... :mrgreen:
Deshalb:
Bild
Datum: 2018-09-10
Uhrzeit: 23:10:10
Blende: F/2.2
Belichtungsdauer: 70s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


...btw: erster Beitrag :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz